Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

BWM unter Bett: wie viel Abstand zum Boden nötig?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    BWM unter Bett: wie viel Abstand zum Boden nötig?

    Ich habe vom Bettrahmen zum Boden nur ca 5cm Luft. Reicht das für einen BWM, zum Beispiel den MDT, wenn der am Kopfende des Bettes an der wand hängt, natürlich dann press unten am Boden?
    Der BWM soll das Nachtlicht aktivieren, aber auch den True Presence. Die Zimmertür ist 3,5m von der BWM Position entfernt.

    #2
    Und wenn die Dame des Hauses von ihrer nächtlichen Kühlschrankbesuchentour kommt tappt sie ins dunkel? Ja, das mit Ecke würde gehen, aber würde da noch "aus Richtung Kühlschrank/was auch immer" mit einplanen.
    Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

    Kommentar


      #3
      Wie kommst du jetzt auf einen Kühlschrank? Oder darauf, dass die Dame des Hauses etwas zum Essen bekommt?


      Beim Kühlschrank ist aber ein PM. Der steht aber nicht im Schlafzimmer.

      Kommentar


        #4
        Wie? Kein Bierkühlschrank im Schlafzimmer? Wie uncool.

        Warum kein AP-Gehäuse am Kopfteil montieren, dann bist du mit der Höhe noch ein bischen flexibler.
        Gruss
        GLT

        Kommentar


          #5
          Habe ich vor, aber das macht alles nur Sinn, wenn der Abstand ausreicht

          Kommentar


            #6
            Ich habe den MDT auch quasi auf dem Boden unter dem Bett, Vielleicht 3 cm Abstand. Das funktioniert sehr gut.

            Der MDT hat ein horizontales Erkennungsfenster, wie eine Scheibe. Wichtig ist nur, dass er genau waagrecht ist (hängt bei mir unter dem Bett).

            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              #7
              Hier ist ein BWM55 unterm Bett, die AP-Dose „steht“ auf dem Boden, und ein BWM55TG2 an der Tür-Wand. Perfektes Zusammspiel hinsichtlich Orientierungslicht.

              Kommentar


                #8
                Die Frage ist halt, wie viel Luft ihr zwischen Boden und Bettrahmen habt. Der Sensor vom MDT sitzt ja sicher auch schon 3-4cm über dem Boden.
                Bei mir ist der Rahmen jetzt nur ca 5cm über dem Boden. Der Sensor kann also gerade so horizontal unter dem Bett durchschauen, aber Luft ist da keine mehr vorhanden, so dass ich etwas Sorge habe, wie zuverlässig das funktioniert.

                Kommentar


                  #9
                  Kurze Zwischenfrage: Wenn ihr von "dem MDT" redet, meint ihr dann den SCN-BWM55?

                  Kommentar


                    #10
                    Hier ist der BWM55 direkt an der Kopfseite mittig vom Bett Oberkante Sockelleiste auf einer flachen Gira AP Dose montiert.

                    Um die Präsenz im Bett zu erfassen, möchte ich demnächst einen Open KNX UP1 Melder daneben platzieren. Das ist erstmal nur eine Idee und muss erst durch Ausprobieren bestätigt werden.
                    Viele Grüße
                    Korbinian

                    - Nobody is perfect!
                    - Fehler passieren, wichtig ist was man daraus lernt!

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von CaptainFuture Beitrag anzeigen
                      Wenn ihr von "dem MDT" redet, meint ihr dann den SCN-BWM55?

                      Ja, wobei der Mikro BWM vielleicht auch eine Option ist. Reichweite dürfte aber knapp werden und zu dem gibt es noch keine großen Infos.
                      Der Mikro PM ist auch cool. Leider habe ich die Leitung nicht direkt aus der Decke gezogen. Somit werde ich da sowieso ein etwas größeres Loch benötigen und dann kann man auch gleich einen 40/68mm PM verbauen anstatt das Loch zu flicken.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von c4orbi Beitrag anzeigen
                        Um die Präsenz im Bett zu erfassen,
                        dazu habe ich den TP an der Decke

                        Kommentar


                          #13
                          Weils hier gerade gut passt.
                          Ich hatte mir spezielle PMs fürs unters Bett gebaut.
                          Einfach als 3D Druck teil welches man in eine Gira Blindabdeckung einsetzen konnte.
                          Der Gira Blinddeckel muß nur mit einem Dremel ausgeschnitten werden, der 3D Druckeinsatz überdeckt von aussen die Schnittkante etwas.


                          Hier mal ein paar Bilder:

                          WhatsApp Image 2025-01-28 at 16.38.22 (1).jpg

                          WhatsApp Image 2025-01-28 at 16.38.22 (5).jpg

                          WhatsApp Image 2025-01-28 at 16.38.22 (3).jpg

                          WhatsApp Image 2025-01-28 at 16.38.21 (1).jpg

                          Die Innere Tone in welcher der PM sitzt ist seitlich drehbar/einstellbar.
                          Der PM Selbst ist ein China PM von Amazon, angeschlossen an einen MDT Tastereingang , incl. der Versogungspannung für den PM.

                          Das funktioniert nun seit ca. 4 Jahren sehr zuverlässig.

                          Falls es jemanden interessiert könnte ich die 3D Daten suchen gehen, die müssten noch irgendwo im Netzwerk sein.
                          Zuletzt geändert von Techi; 29.01.2025, 07:33.

                          Kommentar


                            #14
                            Ich verwende auch die MDT BM, allerdings beim 180x200 Bett hab ich ihn etwas auf die Seite gekippt (mittels 3D gedruckten Rahmen), da er uns da irgendwie zackiger erkannt hat.

                            Der Abstand zum Boden ist einerlei, ein paar cm halt, damit nicht gleich alles was am Boden so herumliegt ihn blockiert.

                            Kommentar


                              #15
                              Techi
                              Was ist das für ein PIR Modul was du da verwendest?
                              Gibt das ein einfaches Binärsignal aus?
                              Also musst du die Empfindlichkeit etc dann direkt dort einstellen?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X