Zitat von drchopper
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Lingg & Janke TA4F55TH-BCU-E vs. MDT BE-TAL55T2.D1
Einklappen
X
-
Ich habe bei einem Taster die integrierten LED und es schaut eher mäßig aus. Es leuchtet durch den weißen Kunststoff hindurch - wirkt dann aber irgendwie orange. Dort wo durch den Spalt leuchtet wieder weiß - also nicht einheitlich in einer Farbe, sondern unterschiedlich. Als Nachtlicht für meine Tochter ok aber mehr auch nicht.
-
Bei diesen drei Objekten sieht es eher danach aus, dass je Einstellung einfach direkt drei verschiedene KO etwas senden. Ansonsten müssten noch Zeitparameter vorhanden sein um zu unterscheiden wann ist es noch ein Doppelklick und wann sind es zwei einzelne Klicks.----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Kommentar
-
Vermute ich auch!Zitat von gbglace Beitrag anzeigenBei diesen drei Objekten sieht es eher danach aus, dass je Einstellung einfach direkt drei verschiedene KO etwas senden. Ansonsten müssten noch Zeitparameter vorhanden sein um zu unterscheiden wann ist es noch ein Doppelklick und wann sind es zwei einzelne Klicks.
Kommentar
-
Hallo,
hier mal ein Beispiel von meinem Testbrett:
links: LINGG&JANKE 87863SEC + LINGG&JANKE 87864 + MDT Glasrahmen
rechts: LINGG&JANKE 87863SEC + MDT BE-TAS5504.01 + LINGG&JANKE 87862SEC + LINGG&JANKE Glasrahmen
Mir gefallen die LEDs in Verbindung mit den Glasrahmen sehr gut. Kommt auf dem Bild heller raus als in Realität.
Werde auch fast nur Lingg + Janke Taster einsetzen wegen der Klickhaptik. MDT gefällt mir hier gar nicht.
LINGG&JANKE Glasrahmen halten sehr gut und sind nicht so wackelig wie MDT und auch noch günstiger :-)
VG
Ralf
Angehängte Dateien
Kommentar
-
L&J Geräte haben sich bei mir disqualifiziert, da sie Gruppenadressen mit Hauptgruppe >15 nicht unterstützen. Zumindest war das bei meinem letzten Test vor 3.5 Jahren so, seitdem habe ich nie wieder was von denen gekauft. Könnte auch eine Kriterium sein, je nachdem, wie man seine Gruppenadressen vergibt.
Gruß, Waldemar
Kommentar
-
Waldemar du hast mich ganz schön erschreckt ! Aber Entwarnung hab den L&J Taster gerade mit einer extra neu angelegten Hauptgruppe 29 getestet und alles funktioniert wie es soll - Problem mit Hauptgruppen > 15 scheint also nicht mehr da zu sein - hätte mich auch gewundertZitat von mumpf Beitrag anzeigenL&J Geräte haben sich bei mir disqualifiziert, da sie Gruppenadressen mit Hauptgruppe >15 nicht unterstützen. Zumindest war das bei meinem letzten Test vor 3.5 Jahren so, seitdem habe ich nie wieder was von denen gekauft. Könnte auch eine Kriterium sein, je nachdem, wie man seine Gruppenadressen vergibt.
Gruß, Waldemar
Kommentar
-
Danke für die Info. Wieder was gelernt. Dann höre ich auf, über L&J zu meckern
. Hatte ihnen das damals gemeldet, aber nie eine Rückmeldung bekommen.
Gruß, Waldemar
Kommentar
-
Wobei der Support bei mir recht gut war - sind telefonisch gut erreichbar und der Mitarbeiter war sehr bemüht.Zitat von mumpf Beitrag anzeigenDanke für die Info. Wieder was gelernt. Dann höre ich auf, über L&J zu meckern
. Hatte ihnen das damals gemeldet, aber nie eine Rückmeldung bekommen.
Gruß, Waldemar
Kommentar
-
Beim MDT hat man auch nicht wirklich zwei Wippen, sondern eine einzelne Fläche richtig?Zitat von rabe1 Beitrag anzeigenLINGG&JANKE 87863SEC + MDT BE-TAS5504.01 + LINGG&JANKE 87862SEC + LINGG&JANKE Glasrahmen
Das würde mich persönlich auch eher stören und wirkt sich auf die Haptik vermutlich auch nicht positiv aus...
Kommentar
-
Richtig. Habe mir den L&J und den MDT bestellt.Zitat von Springrbua Beitrag anzeigenBeim MDT hat man auch nicht wirklich zwei Wippen, sondern eine einzelne Fläche richtig?
Beim MDT sind es keine einzelen Wippen und der Druckpunkt ist auch nicht so gut.
Der MDT kann aber deutlich mehr z.B. 2x und 3x Tastendruck sowie extra langer Tasterdruck und Szenen durchschalten.
Dafür hat der L&J einen Feuchtigkeitssensor.
Zudem finde ich die beschrifteten Wippen beim L&J sowas von nicht schön. Das sieht so lieblos aus.
Also jeder hat Vor und Nachteile. Ich werde mich sehr wahrscheinlich für die MDT in Kinder- und Schalfzimmer entscheiden.
- Likes 1
Kommentar
-
Der MDT Tastsensor Smart 55 (also der mit Display) kann das (optional) auch.Zitat von drchopper Beitrag anzeigenDafür hat der L&J einen Feuchtigkeitssensor.
Kommentar
-
Im Kinderzimmer (4-14 Jahre) sind die bei uns rausgeflogen, weil die Kleinen haben es nicht geschafft, die (im Dunklen) zu bedienen.Zitat von drchopper Beitrag anzeigenMDT in Kinder- und Schalfzimmer entscheiden.
Kommentar
-
Das scheint sich geändert zu haben. Ich habe einen TA4F55TH-BCU-E in Hauptgruppe 26 und er tut was er soll.Zitat von mumpf Beitrag anzeigenL&J Geräte haben sich bei mir disqualifiziert, da sie Gruppenadressen mit Hauptgruppe >15 nicht unterstützen. Zumindest war das bei meinem letzten Test vor 3.5 Jahren so, seitdem habe ich nie wieder was von denen gekauft. Könnte auch eine Kriterium sein, je nachdem, wie man seine Gruppenadressen vergibt.
Kommentar


Kommentar