Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schranklicht nur in Anwesenheit schalten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Schranklicht nur in Anwesenheit schalten

    Guten Morgen zusammen,
    so langsam, nach ca. 2 Jahren KNX, kommen bei mir im EFH erste Logiken zum Einsatz und während ich die erste Logik schonmal gut hin bekommen habe, möchte ich das ganze jetzt etwas komplexer gestalten.

    Hintergrund ist folgender:
    Ich habe im Flur einen beleuchteten Garderobenschrank mit 3 Türen. An jeder Tür hängt ein Reed-Schalter an einem MDT - BE-04001.02 Tasterinterface.
    Das Licht für den ganzen Schrank hängt an einem Kanal, es ist also für mich ok, das wenn Tür 1 aufgeht, das Licht auch hinter Tür 2&3 angeht usw.

    Die erste einfache Logik auf dem Tasterinterface sieht dann so aus:
    image.png
    und sie funktioniert wie erwartet.

    Jetzt möchte ich das ganz gerne etwas verschärfen, bzw. etwas besser absichern und das Licht im Schrank nur schalten, also die o.g. Logik ausführen, wenn der "6131/31 Busch-Präsenzmelder Premium" Präsenz im Flur erkennt. Wenn der PM keine Präsenz erkennt, soll das Licht sogar ausgeschaltet werden.

    Der Anwendungsfall für diese "doppelte Absicherung" ist das es vorkommen kann, dass eine der Türen nicht ganz schließen, wenn z.B. eine Jacke die Tür blockiert.

    und hier hat doch bestimmt jemand eine gute Idee wie ich das Umsetzen kann, oder?

    Liebe Grüße
    BooStar

    #2
    Du könntest den Kanal am Schaltaktor bei Abwesenheit sperren, bzw. bei Anwesenheit freigeben. Oder Du nutzt, wenn der Aktor das hat, eine UND-Logik des Aktors.
    Schöne Grüße
    Mirko

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      danke für die Rückmeldung. Das Licht kommt von einem MDT- AKD-0424R.02, ich glaube der kann keine Logiken, oder? Zumindest sehe ich keine in der Applikation.
      Den Kanal zu sperren ist als Notlösung schonmal ganz gut, denn wenn ich einfach den Kanal sperre, kann er bei Abwesenheit ja auch nicht ausschalten.

      LG
      BooStar

      Kommentar


        #4
        Nein, der hat keine interne Logik. Ich würde das nicht als "Notlösung" bezeichnen. Mit Sperren wird oft gearbeitet.
        Schöne Grüße
        Mirko

        Kommentar


          #5
          oder du nutzt im Aktor die Treppenlichtfunktion und schaltest nach 5min ab. Sollte ja normalerweise reichen, um die Jacke raus zu holen.

          Kommentar


            #6
            Jo, das ist natürlich die beste Lösung. Spart er sich auch die oben stehende Logik.
            Schöne Grüße
            Mirko

            Kommentar


              #7
              Hallo zusammen,

              danke für den Tip, so mache ich das!

              LG
              BooStar

              Kommentar

              Lädt...
              X