Hallo,
ich habe 3 neue KNX Geräte, die ich nicht in ETS programmieren/ mit einer Adresse einrichten kann.
Meine Lizenz unterstützt bis zu 64 Geräte, ich habe 61.
Der Strombedarf liegt bei <500mA - meine Stromversorgung verträgt 640mA und auch das "max I" LED leuchtet noch nciht (warum auch)
Ich habe eine Aktor, einen Taster oder die bereits vorhandene Stromversorgung versucht, überall das gleiche Fehlerbild (siehe bild).
Ich bekomme auch keine Fehlermeldung, was einfach nur schlechte Programmierung sein kann oder es sich um einen Fehler handelt der an meiner Installation liegt - keine Ahnung!
Bereits vorhandene Geräte funktionieren einwandfrei und können auch in ETS geändert werden.
Eine Diagnose hat mir ebenfalls nicht gesagt, daß ich den maximalen Adressraum bereits ausgeschöpft habe. Das könnte ja, eventuell, ein Grund sein aber weder die Diagnose not ETS ist im Stande es mir mitzuteilen.
Hat jemand eine Idee?
IMG_1043.jpg
Vielen Dank
Tobi
ich habe 3 neue KNX Geräte, die ich nicht in ETS programmieren/ mit einer Adresse einrichten kann.
Meine Lizenz unterstützt bis zu 64 Geräte, ich habe 61.
Der Strombedarf liegt bei <500mA - meine Stromversorgung verträgt 640mA und auch das "max I" LED leuchtet noch nciht (warum auch)
Ich habe eine Aktor, einen Taster oder die bereits vorhandene Stromversorgung versucht, überall das gleiche Fehlerbild (siehe bild).
Ich bekomme auch keine Fehlermeldung, was einfach nur schlechte Programmierung sein kann oder es sich um einen Fehler handelt der an meiner Installation liegt - keine Ahnung!
Bereits vorhandene Geräte funktionieren einwandfrei und können auch in ETS geändert werden.
Eine Diagnose hat mir ebenfalls nicht gesagt, daß ich den maximalen Adressraum bereits ausgeschöpft habe. Das könnte ja, eventuell, ein Grund sein aber weder die Diagnose not ETS ist im Stande es mir mitzuteilen.
Hat jemand eine Idee?
IMG_1043.jpg
Vielen Dank
Tobi
Kommentar