Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Geräte lassen sich nicht programmieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Siehe # 14...
    Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

    Kommentar


      #17
      Evtl. am Linienkoppler die Anschlüsse Linie/Hauptlinie vertauscht? Und auf Punker Deluxe hören.

      Kommentar


        #18
        Klaus Gütter kannst du das bitte auch meiner Ex schreiben?
        Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

        Kommentar


          #19
          Nein, die Linien sind nicht vertauscht. Habe ich nun geprüft.

          Bevor ich den Router getauscht habe, hat die Programmierung über die Schnittstelle "Netzwerk" einwandfrei funktioniert.

          Kommentar


            #20
            Wie sehen die Eigenschaften vom Router mit der PA = 1.0.0 aus?

            und gibt es am LAN ein weiteres Gerät ... oben gefunden, ein Comfort Panel von BJ. Könnte man versuchsweise abklemmen beim Versuch, den LK zu programmieren.

            Kommentar


              #21
              Hier die Eigenschaften vom Router PA= 1.0.0
              image.png

              Kommentar


                #22
                2017 - Die grünen Haken sind sicher alle gesetzt.

                Kommentar


                  #23
                  knxPaul ja beim IP Router, siehe wie folgt:
                  image.png

                  Kommentar


                    #24
                    Was kommt beim zweiten Teil von #20 heraus?
                    Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
                    ein Comfort Panel von BJ. Könnte man versuchsweise abklemmen beim Versuch, den LK zu programmieren.

                    Kommentar


                      #25
                      Sie meinen vom KNX? Oder komplett stromlos machen?

                      Kommentar


                        #26
                        Und den Linienkoppler 1.1.0 hat du jetzt inzwischen fertig programmiert?

                        Kommentar


                          #27
                          Da das Comfort Panel als IP-Schnittstelle dienen kann, muss es einen LAN- und einen TP-Anschluss haben. Mit Abklemmen meine ich beide Anschlüsse abziehen, um jede Kommunikation zu unterbinden.
                          Wenn ich #15 richtig verstanden habe, läßt sich der Linienkoppler 1.1.0 immer noch nicht fertig programmieren, das war auch die Ausgangsfrage.

                          Kommentar


                            #28
                            Hallo, ich habe das Panel im OG abgeklemmt um den Linienkoppler zu programmieren. Leider ohne Erfolg.

                            Das Comfort Panel im EG benötige ich ja, damit ich ja überhaupt eine Schnittstelle habe. Korrekt, oder soll ich beide abklemmen?
                            Folgende Meldung kommt beim programmieren:
                            image.png

                            Kommentar


                              #29
                              Klaus Gütter: Nein, ich komme nur mit dem Panel als Tunneling auf die erste Linie aber nicht auf die Zweite. Und mit der Netzwerkschnittstelle, kann ich kein einziges Gerät programmieren.

                              Kommentar


                                #30
                                Wenn ich das Panel abschließe kommt folgende Fehlermeldung beim Test der Schnittstelle.
                                image.png

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X