Hallo ihr lieben,
meine Doku sagt:
Ü Übertragen
===============
-Wenn Ü-Flag gesetzt: Das Gerät sendet für dieses Objekt jeden aktualisierten Objektwert, d.h. es sendet ein GroupValueWrite-Telegramm auf den Bus. Für ein Drucktastenobjekt bedeutet dies z.B., dass eine Wippe, die dieses Objekt repräsentiert, betätigt wurde.
aus: Änderungen werden nicht gesendet
Jetzt ist beim MDT-Logkmodul bei EINGANGS-KOs (Universalrechner) das Ü-Flag gesetzt. Ergibt das irgendeinen Sinn? Wenigstens sendet er den geänderten Wert nicht auf den Bus, wenn er die Änderung vom Bus erhalten hat.
Weiß jemand, ob meine folgende Interpretation das KNX-Designverhalten ist? "Das Ü-Flag lässt das KO senden, aber nur, wenn der geänderte Wert vom Gerät "ermittelt" wird und nicht "nur" vom BUS empfangen hat."
Gruß
lopiuh
meine Doku sagt:
Ü Übertragen
===============
-Wenn Ü-Flag gesetzt: Das Gerät sendet für dieses Objekt jeden aktualisierten Objektwert, d.h. es sendet ein GroupValueWrite-Telegramm auf den Bus. Für ein Drucktastenobjekt bedeutet dies z.B., dass eine Wippe, die dieses Objekt repräsentiert, betätigt wurde.
aus: Änderungen werden nicht gesendet
Jetzt ist beim MDT-Logkmodul bei EINGANGS-KOs (Universalrechner) das Ü-Flag gesetzt. Ergibt das irgendeinen Sinn? Wenigstens sendet er den geänderten Wert nicht auf den Bus, wenn er die Änderung vom Bus erhalten hat.
Weiß jemand, ob meine folgende Interpretation das KNX-Designverhalten ist? "Das Ü-Flag lässt das KO senden, aber nur, wenn der geänderte Wert vom Gerät "ermittelt" wird und nicht "nur" vom BUS empfangen hat."
Gruß
lopiuh
Kommentar