Moin,
ich habe das Gefühl das ich meinen MDT SCN-P360D1.01 BWM gekillt habe.
Er sendet keine Signale, lässt sich nicht Programmieren und auch im Linienscann taucht er nicht auf.
Ich habe schon die ganze Linie Stromlos gemacht und dann wieder neu gestartet, keine Änderung.
Wie und wodurch der Defekt kommt ist mir aber etwas unklar.
Ich habe gestern einige KNX Kabel umgelegt und gekürzt die vorher nur Provisorisch angeschlossen waren.
Hierbei gab es bei einen Kabel einen (kleinen) Lichtbogen (war mir in den Moment nicht mal sicher ob es nicht doch irgendeine Reflektion war) beim Abkneifen.
Die Seite zur Spannungsversorgung war abgeklemmt. Das Kabel ist ausschließlich am SCN-P360D1.01 angeschlossen gewesen und war vorher mehrere Minuten abgeklemmt so das ich eigentlich keine große Restladung in irgendwelchen Kondensatoren erwarten würde. Ganz abgesehen davon das ich keine großen Speicherkondensatoren in einen BWM erwarte.
Woher könnte dieser Lichtbogen gekommen sein? Und gibt es, außer austauschen, noch eine Möglichkeit den BWM wieder zum laufen zu kriegen?
ich habe das Gefühl das ich meinen MDT SCN-P360D1.01 BWM gekillt habe.
Er sendet keine Signale, lässt sich nicht Programmieren und auch im Linienscann taucht er nicht auf.
Ich habe schon die ganze Linie Stromlos gemacht und dann wieder neu gestartet, keine Änderung.
Wie und wodurch der Defekt kommt ist mir aber etwas unklar.
Ich habe gestern einige KNX Kabel umgelegt und gekürzt die vorher nur Provisorisch angeschlossen waren.
Hierbei gab es bei einen Kabel einen (kleinen) Lichtbogen (war mir in den Moment nicht mal sicher ob es nicht doch irgendeine Reflektion war) beim Abkneifen.
Die Seite zur Spannungsversorgung war abgeklemmt. Das Kabel ist ausschließlich am SCN-P360D1.01 angeschlossen gewesen und war vorher mehrere Minuten abgeklemmt so das ich eigentlich keine große Restladung in irgendwelchen Kondensatoren erwarten würde. Ganz abgesehen davon das ich keine großen Speicherkondensatoren in einen BWM erwarte.
Woher könnte dieser Lichtbogen gekommen sein? Und gibt es, außer austauschen, noch eine Möglichkeit den BWM wieder zum laufen zu kriegen?
Kommentar