Hello in die Runde,
ich verzweifele derzeit an der Steuerung unserer Fußbodenheizung. Im Einsatz sind:
Initiale Programmierung am Beispiel MDT Aktor = Regler mit Jung 2-fach Controller
Bildschirmfoto 2025-02-09 um 23.52.11.png
Bildschirmfoto 2025-02-09 um 23.52.41.pngBildschirmfoto 2025-02-09 um 23.53.15.png
Bildschirmfoto 2025-02-09 um 23.53.25.pngBildschirmfoto 2025-02-09 um 23.57.00.png
Bildschirmfoto 2025-02-09 um 23.57.12.png
Bildschirmfoto 2025-02-09 um 23.57.22.png
Bildschirmfoto 2025-02-10 um 00.06.41.png
Interessant ist, dass der initiale, nicht greifbare Programmierer, den LS Touch die gleichzeitige Temperaturregelung erlaubt. Letztlich macht es in der Willkür der Funktion aber keinen Unterschied.
Mein Ansatz, der allerdings nicht funktioniert, war es, die Jung Controller gänzlich regeln zu lassen. So sieht die Programmierung am Beispiel der Waschküche dafür aus - funktioniert allerdings nicht. Die Soll-Temperatur lässt sich am Controller nicht verstellen - entsprechend bleibt das Ventil einfach ganz geschlossen.
Bildschirmfoto 2025-02-10 um 00.12.07.pngBildschirmfoto 2025-02-10 um 00.15.35.pngBildschirmfoto 2025-02-10 um 00.15.42.png
Bildschirmfoto 2025-02-10 um 00.19.37.png
Bildschirmfoto 2025-02-10 um 00.20.42.pngBildschirmfoto 2025-02-10 um 00.20.54.png
Bildschirmfoto 2025-02-10 um 00.22.46.png
Tja - vieles habe ich durchprobiert - jetzt bin ich ratlos und freue mich sehr darüber, falls jemand die Muße hat sich der Sache einmal anzunehmen.
Vielen Dank,
Martin
ich verzweifele derzeit an der Steuerung unserer Fußbodenheizung. Im Einsatz sind:
- MDT AKH-0800.03 KNX-Heizungsaktor
- Jung Raumcontroller (2-, und 4-fach sowie LS Touch)
- Claro Schweiz T1 A20 Stellantriebe
- Fußbodenheizung heizt die Räume entgegen jeglicher Logik (z.B. sind die Soll-Temperaturen überall deutlich und lange unter dem Ist-Wert, die Stellantriebe fahren allerdings dennoch hoch, bleiben dort, schließen sich wieder), mit dem Effekt, dass wir ein mediterranes Klima in den meisten Räumen haben
- Die schiere Anpassung der Temperatureinstellung am Controller der 2-fach und 4-fach Raumcontroller läuft in der ursprünglichen Programmierung (MDT = Regler) sehr träge. Stelle ich das System um und lasse die Controller regeln, schaffe ich es nicht, dass diese überhaupt in der Lage sind zu steuern, die Soll-Temperatur anzuzeigen usw.
Initiale Programmierung am Beispiel MDT Aktor = Regler mit Jung 2-fach Controller
Bildschirmfoto 2025-02-09 um 23.52.11.png
Bildschirmfoto 2025-02-09 um 23.52.41.pngBildschirmfoto 2025-02-09 um 23.53.15.png
Bildschirmfoto 2025-02-09 um 23.53.25.pngBildschirmfoto 2025-02-09 um 23.57.00.png
Bildschirmfoto 2025-02-09 um 23.57.12.png
Bildschirmfoto 2025-02-09 um 23.57.22.png
Bildschirmfoto 2025-02-10 um 00.06.41.png
Interessant ist, dass der initiale, nicht greifbare Programmierer, den LS Touch die gleichzeitige Temperaturregelung erlaubt. Letztlich macht es in der Willkür der Funktion aber keinen Unterschied.
Mein Ansatz, der allerdings nicht funktioniert, war es, die Jung Controller gänzlich regeln zu lassen. So sieht die Programmierung am Beispiel der Waschküche dafür aus - funktioniert allerdings nicht. Die Soll-Temperatur lässt sich am Controller nicht verstellen - entsprechend bleibt das Ventil einfach ganz geschlossen.
Bildschirmfoto 2025-02-10 um 00.12.07.pngBildschirmfoto 2025-02-10 um 00.15.35.pngBildschirmfoto 2025-02-10 um 00.15.42.png
Bildschirmfoto 2025-02-10 um 00.19.37.png
Bildschirmfoto 2025-02-10 um 00.20.42.pngBildschirmfoto 2025-02-10 um 00.20.54.png
Bildschirmfoto 2025-02-10 um 00.22.46.png
Tja - vieles habe ich durchprobiert - jetzt bin ich ratlos und freue mich sehr darüber, falls jemand die Muße hat sich der Sache einmal anzunehmen.
Vielen Dank,
Martin
Kommentar