Hallo zusammen,
Beim Applikations-Upload („Programmieren“) oder Bus-Reset möchte ich:
Meine BWM:
Probleme:
Lösungsidee: Treppenlichtfunktion der Aktoren, BWM nur Ein-Signale senden lassen. Hilft aber nicht in allen Fällen, siehe Steinel
Unverständlich, dass solches Verhalten nicht dokumentiert ist – KNX ist doch der „Goldstandard“?!
Gruß
lopiuh
Beim Applikations-Upload („Programmieren“) oder Bus-Reset möchte ich:
- Lichtzustand erhalten (an bleibt an, aus bleibt aus).
- Licht das an war, nach Ablauf der Ausschaltzeit ohne Bewegung wieder ausschalten.
Meine BWM:
- Elsner Intra-Sewi TH-L-Pr
- Steinel 400784105xxxx, Gen 3000 IS 3360
- MDT SCN-P360D4.03, SCN-P360K3.03, SCN-P360D4.02
- BEG PD2-KNX-DIM-AP
- ESYLUX BASIC
Probleme:
- MDT SCN-P360D4.03 sendet nach Reset direkt „AUS“, kein Status-Read. → Anforderung 1 nicht erfüllt.
- ESYLUX BASIC liest den Lichtstatus nicht aus, Licht bleibt u. U. an. → Anforderung 2 nicht erfüllt. Man kann ihn auf Ein/Aus/keine Aktion konfigurieren.
- Steinel Gen 3000 IS 3360 sendet nach Reset immer „Ein“ (und direkt danach "Aus").Anforderung 1 nicht erfüllt
Lösungsidee: Treppenlichtfunktion der Aktoren, BWM nur Ein-Signale senden lassen. Hilft aber nicht in allen Fällen, siehe Steinel
Unverständlich, dass solches Verhalten nicht dokumentiert ist – KNX ist doch der „Goldstandard“?!
Gruß
lopiuh
Kommentar