Hallo,
bei meiner Installation fahre ich Zeitgesteuert bzw. Dämerungsgesteuert die Rolladen runter oder hoch. Fensterkontakte habe ich nicht.
Zusätzlich habe ich eine Schaltung die alle Fahrten der Rolläden sperrt, dann bleiben die so wie sie sind. (Sperre JRA Aktor).
Für mehr "Flex" habe ich auf meinen Schaltern auch die Möglichkeit einzelne Rolläden zu sperren.
Den Status ob ein Rolladen gesperrt ist merkt sich mein Taster...
Problem ist dann wenn z.B. der JRA Aktor neu Programmiert wird und er dann den Status von der Sperre natürlich dadurch verliert. Dann Zeigt der Taster ein falschen Status an und die Sperre ist auch nicht mehr vorhanden.
Ich hab mir überlegt das ich das ggf. mit einem Logik Modul (MDT) ggf. lösen kann, das z.B. der Status refresht wird ? Geht das ?
Oder mach ich ggf. grundelegend was falsch und hab das ganze falsch angepackt ?
Tomas
bei meiner Installation fahre ich Zeitgesteuert bzw. Dämerungsgesteuert die Rolladen runter oder hoch. Fensterkontakte habe ich nicht.
Zusätzlich habe ich eine Schaltung die alle Fahrten der Rolläden sperrt, dann bleiben die so wie sie sind. (Sperre JRA Aktor).
Für mehr "Flex" habe ich auf meinen Schaltern auch die Möglichkeit einzelne Rolläden zu sperren.
Den Status ob ein Rolladen gesperrt ist merkt sich mein Taster...
Problem ist dann wenn z.B. der JRA Aktor neu Programmiert wird und er dann den Status von der Sperre natürlich dadurch verliert. Dann Zeigt der Taster ein falschen Status an und die Sperre ist auch nicht mehr vorhanden.
Ich hab mir überlegt das ich das ggf. mit einem Logik Modul (MDT) ggf. lösen kann, das z.B. der Status refresht wird ? Geht das ?
Oder mach ich ggf. grundelegend was falsch und hab das ganze falsch angepackt ?
Tomas
Kommentar