Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Windalarm-Rolladen/Jalousien Reaktion

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Alle Geräte die über die ETS programmiert werden können, übernehmen die Änderungen. Geräte unter einander können keine Änderungen in den Parametern austauschen.

    Wo ist denn der Router/die Schnittstelle mit der PA 15.15.241 aus der Fehlermeldung in #17 installiert?

    Kann es sein das in der ganzen Topologie kein einziger Linienkoppler ist?
    Schöne Grüße
    Mirko

    Kommentar


      #32
      Also Sofortmaßnahmen würde ich in den Aktoren die Alarmfunktion komplett deaktivieren, oder die Überwachungszeit auf 0 (keine Überwachung) setzen. Dann muss die Wetterstation einen Alarmbefehl senden um den Alarm auszulösen, ein Alarm = 0 muss nicht regelmäßig gesendet werden. 8 m/s ist relativ wenig Wind, aber die Werte bekommst du von deinem Jal Hersteller bzw. Lieferanten. Und dann taste dich langsam hoch, was sendet die Wetterstation (eventuell mal einen Power Resett machen, Werte im Gruppenmonitor senden und die Reaktionen beobachten.
      Dazu noch etwas über die KNX Grundlagen lesen, ich habe das Gefühl, dass du eigentlich nicht verstehst was und warum du etwas änderst.
      Viel Erfolg, Florian
      Hast du mal eine GA an die jeweiligen Diagnosekanäle gehängt und dann die Diagnose beachtet?

      Kommentar


        #33

        Zitat von Saeldric Beitrag anzeigen
        Wo ist denn der Router/die Schnittstelle mit der PA 15.15.241 aus der Fehlermeldung in #17 installiert?
        Die Adresse finde ich auch nirgendwo, der Elektriker hat das Projekt schon vor Jahren gebaut und ich habe jetzt das Projekt so bekommen. Soll ich etwas damit machen ändern, löschen?
        Zuletzt geändert von Wanderlust01; 18.02.2025, 16:20.

        Kommentar


          #34
          Wie, du findest die Adresse nicht?
          Das ist das Gerät über das du auf den Bus zugreifst!

          Arbeiten in dem Gebäude aktuell Menschen?

          Kommentar


            #35
            Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
            Also Sofortmaßnahmen würde ich in den Aktoren die Alarmfunktion komplett deaktivieren
            Das habe ich gemacht und die Überwachungszeit auf 0 gesetzt.
            Ich schaue mir die Daten in Diagnose mal an.
            Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
            Dazu noch etwas über die KNX Grundlagen lesen, ich habe das Gefühl, dass du eigentlich nicht verstehst was und warum du etwas änderst.
            Du hast total recht, ich hatte leider null Erfahrung, als ich das Projekt bekommen habe. Ich schaue mir KNX Grundlagen an.
            Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
            Hast du mal eine GA an die jeweiligen Diagnosekanäle gehängt und dann die Diagnose beachtet?
            Das habe ich gemacht. Ich habe eine Jalousie mit Windalarm verbindet und dann mit der WA-Adresse habe ich "Ein" gesendet und die Jalousie ist ja hochgefahren, aber sie blieb da ohne die alte Position wieder zu nehmen.

            Kommentar


              #36
              Zitat von DerSchanzer Beitrag anzeigen
              Arbeiten in dem Gebäude aktuell Menschen?
              Ich finde die Adresse nicht. Und ja, hier drin sind Mitarbeiter.
              Zitat von DerSchanzer Beitrag anzeigen
              Das ist das Gerät über das du auf den Bus zugreifst!
              Also die IP Adresse habe ich, aber die 15.15.241 finde ich nicht.
              Zuletzt geändert von Wanderlust01; 18.02.2025, 17:02.

              Kommentar


                #37
                Wie greifst du denn auf den Bus zu? Mit welchem Gerät. Und in welcher Linie ist dies eingebaut?

                Telegramme von der Wetterstation zeigt dein Gruppenmonitor mit HopCount 4. da liegen also zwei Koppler/Router dazwischen.

                deshalb klappt auch dein 9/1/3 Test nicht, weil du ggf. die Filtertabellen der Router nicht aktualisiert hast.

                Nachdem das Gebäude genutzt wird solltest du den Leuten erstmal eine funktionierende Konfiguration hinstellen. Komfort Funktionen wie zurück auf den vorherigen Stand sind da nebensächlich.
                Wenn die Leute stundenlang auf einen Monitor starren müssen auf den die Sonne scheint, weil sich keine Jalousie bewegen lässt, dann bist du wahrscheinlich grad kurz vorm Fenstersturz…

                Aber Achtung: ohne Alarmfunktion kann’s dir da auch ordentlich was zerstören wenn ein Sturm kommen sollte. Das ist also keine Dauerlösung!

                dann Versuch erstmal den Aufbau vom System nachzuvollziehen und kennenzulernen. Oder hol dir gleich professionelle Hilfe, zumindest für den Anfang.

                Kommentar


                  #38
                  Also die IP Adresse habe ich, aber die 15.15.241 finde ich nicht.
                  Das wir eine Tunneladresse eines nicht konfigurierten IP Interface sein. Mach mal einen Linienscan auf der Linie 15.15.
                  Da es die Linie 15.15 wahrscheinlich nicht gibt kan auch der LK keine passende Filtertabelle aufbauen, da der ja gar nicht weiß, das auf die Linie, in der das Interface angeschlossen ist, die Daten müssen.
                  Und wenn du weißt, auf welcher Linie du eingestöpselt bist, dann setzte die PA des Interface passend zu der Linie.
                  Viel Erfolg, Florian
                  Zuletzt geändert von Beleuchtfix; 18.02.2025, 23:02.

                  Kommentar


                    #39
                    DerSchanzer Beleuchtefix hier fand ich die PA 15.15.241. Ich entschuldige mich bei euch für meine Dummheit.
                    Zuletzt geändert von Wanderlust01; 19.02.2025, 11:09.

                    Kommentar


                      #40
                      Ja, aber wo ist die in der Topologie zu finden? Laut der PA müsste es eine Linie 15 geben, in der Topologie gibt es die aber nicht. Deshalb auch die Fehlermeldung die Du in #17 gepostet hast.
                      Schöne Grüße
                      Mirko

                      Kommentar


                        #41
                        Das ist schon ok, jetzt geb dem Gerät auch die richtige Adresse, erst dann werden auch die LKs richtig angesprochen bzw. musst du eh noch ein Dummy auf der Linie einbauen, in der das Interface sitzt.
                        Gruß Florian

                        Kommentar


                          #42
                          Du kannst auch eine andere Schnittstelle auswählen, sind ja 4 vorhanden.
                          Schöne Grüße
                          Mirko

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von Saeldric Beitrag anzeigen
                            Laut der PA müsste es eine Linie 15 geben,
                            Finde ich ja auch nicht.
                            You do not have permission to view this gallery.
                            This gallery has 1 photos.

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                              richtige Adresse
                              wie weiß ich was die richtige Adresse ist?

                              Kommentar


                                #45
                                Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                                richtige Adresse
                                Also ich hab das im Serverraum gefunden.
                                You do not have permission to view this gallery.
                                This gallery has 1 photos.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X