Hallo KNX-Schwarmintellegienz,
ich habe seit gut 10 Tagen eine neue Sonnenbatterie Performance 10+ in Betrieb.
Über die ETS (6.3.0 Build 7959) kann ich ohne Problem die physikalische Adresse schreiben. Die Programmierung des Applikationsprogramms schlägt beharrlich fehl "Es wurde versucht, einen geschützten oder nicht vorhanden Speicherbereich zu lesen". (Applikationsprogramm V2.0)
Alle anderen Applikationsprogramme kann ich ohne Probleme schreiben.
Testweise habe ich auch probiert das Applikationsprogramm in einer reinen Testumgebung (keine weiteren Geräte, andere Programmierschnittstelle) zu schreiben (leider auch ohne Erfolg).
Hat irgend jemand eine Idee? Über jegliche Hilfe würde ich mich sehr freuen.
Besten Dank
Carsten
Liebe Mods: bitte verschieben oder löschen falls es eine Dopplung gibt. Ich habe diesbezüglich nicht gefunden.
ich habe seit gut 10 Tagen eine neue Sonnenbatterie Performance 10+ in Betrieb.
Über die ETS (6.3.0 Build 7959) kann ich ohne Problem die physikalische Adresse schreiben. Die Programmierung des Applikationsprogramms schlägt beharrlich fehl "Es wurde versucht, einen geschützten oder nicht vorhanden Speicherbereich zu lesen". (Applikationsprogramm V2.0)
Alle anderen Applikationsprogramme kann ich ohne Probleme schreiben.
Testweise habe ich auch probiert das Applikationsprogramm in einer reinen Testumgebung (keine weiteren Geräte, andere Programmierschnittstelle) zu schreiben (leider auch ohne Erfolg).
Hat irgend jemand eine Idee? Über jegliche Hilfe würde ich mich sehr freuen.
Besten Dank
Carsten
Liebe Mods: bitte verschieben oder löschen falls es eine Dopplung gibt. Ich habe diesbezüglich nicht gefunden.
Kommentar