Guten Abend zusammen, ich sehe mal wieder den Wald voller Bäumen nicht :-).
Folgendes Situation, ich habe eine PV Anlage Huawei WR und Hoymiles. Alle Daten der WR kann ich schon per IO-Broker auslesen.
Nun würde ich diese Daten jetzt gerne zum Homeserver senden und in Archive schreiben um dort Diagramme in der Visu damit zu erstellen.
Im weitern verlauf möchte ich dann damit auch Logiken erstellen, wie z.b. WP Temperatur anheben etc.
Wie würdet ihr jetzt hier vorgehen um den Großteil der Daten auf der KNX Seite/Homeserver zur Verfügung zu haben.
Eine weiter neben fragen :-)
Ich habe auf meiner UDM Pro ein VPN Server mit WirdeGuard. Die Verbindung funktioniert auch, ich kann meine IP-Schnittstelle anpingen.
Was nicht klappt ist eine Verbindung mit der ETS6 herzustellen. Die Schnittstellen werden Automatisch nicht gefunden. Muss für eine Verbindung per VPN etwas besonderes eingestellt werden ?? IP Router ist von Gira, die IP Adresse wird fest vom Switch vergeben.
Folgendes Situation, ich habe eine PV Anlage Huawei WR und Hoymiles. Alle Daten der WR kann ich schon per IO-Broker auslesen.
Nun würde ich diese Daten jetzt gerne zum Homeserver senden und in Archive schreiben um dort Diagramme in der Visu damit zu erstellen.
Im weitern verlauf möchte ich dann damit auch Logiken erstellen, wie z.b. WP Temperatur anheben etc.
Wie würdet ihr jetzt hier vorgehen um den Großteil der Daten auf der KNX Seite/Homeserver zur Verfügung zu haben.
Eine weiter neben fragen :-)
Ich habe auf meiner UDM Pro ein VPN Server mit WirdeGuard. Die Verbindung funktioniert auch, ich kann meine IP-Schnittstelle anpingen.
Was nicht klappt ist eine Verbindung mit der ETS6 herzustellen. Die Schnittstellen werden Automatisch nicht gefunden. Muss für eine Verbindung per VPN etwas besonderes eingestellt werden ?? IP Router ist von Gira, die IP Adresse wird fest vom Switch vergeben.
Kommentar