Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Präsenzmelder für das Treppenhaus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Der MDT 55-BWM an der Wand auf 2,2m ist eine Recht sinnbefreite Empfehlung und an der Tasterposition neben der Türe auch nicht zu empfehlen auf Grund der Nachteile die diese Position grundsätzlich mit sich bringt.

    Damit bleiben grundsätzlich alle Wand-Melder mit Montage Empfehlung auf 2,2m übrig.

    Hersteller sind bei dem Anwendungszwecke Recht egal. Zwei Kanäle Helligkeitsunabhängig, einen Helligkeitsunabhängig sollte die Applikation aber beherrschen für etwas erweiterte Funktionen mit Nachtlicht usw.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #17
      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
      Damit bleiben grundsätzlich alle Wand-Melder mit Montage Empfehlung auf 2,2m übrig.
      Nur zum Verständnis: Wie ist das, wenn beim Wand-Präsenzmelder, der auf 1,1m empfohlen wird, auf 2,2m montiert wird? Die Funktion ist dann sicherlich nicht mehr gewährleistet. (Vor allem, die Varianten für Deckenmontage. Als Laie denkt man sich: Im Prinzip wäre es ja egal, wenn der Melder für Deckenmontage an der Wand hängt und ein Teil der Sensorfläche nach oben zur Decke nichts erkennt, weil sich da nichts bewegt, bis auf ein paar Spinnen/Fliegen)

      Du hast recht, da bleiben echt nicht mehr viele Alternativen übrig, wenn ich bei Voltus filtere. Es sind schon nicht viele für Wandmontage geeignet.
      • ESYLUX EP10426445 (Mit Temperatursensor. Optimale Montagehöhe 1,1m) ~102€
      • STEINEL 058463 (Mit Temperatursensor. Optimale Montagehöhe 1,1m) ~107€
      • MDT SCN-BWM55T.02 (Mit Temperatursensor. Montagehöhe 1,05m - 1,20m) ~102€
      • MDT PSE-B552T01.02 (Mit Temperatursensor. Montagehöhe 2.2m) ~94€
      • MERTEN MEG5530-0419 (Ohne Temperatursensor. Montagehöhe 2.2m) ~53€
      Zuletzt geändert von MichNeuer; 18.03.2025, 07:47.

      Kommentar


        #18
        Zitat von MichNeuer Beitrag anzeigen
        Wie ist das, wenn beim Wand-Präsenzmelder, der auf 1,1m empfohlen wird, auf 2,2m montiert wird?
        Der MDT wäre damit quasi blind. Der hat einen schmalen horizontalen Bereich, in dem er Bewegungen erfasst. Also würde er auf 2,2m nur noch Köpfe sehr großer Menschen "sehen". Wie das bei den anderen Wandmeldern mit empfohlener Montagehöhe von 1,1m ist, kann ich dir nicht sagen. Da müsstest du mal in die technischen Beschreibungen der Hersteller schauen.

        Deckenmelder an der Wand sollte besser funktionieren. Aber auch da solltest du dir die Erkennungswinkel anschauen. Viele Melder haben eben keine 180°, sondern bilden auch nach unten einen Kegel. Wenn du diese Melder an die Wand packst, sind sie ebenfalls blind bei allem, was seitlich der Melder passiert.

        Kommentar


          #19
          Zitat von Fidelis Beitrag anzeigen
          lso würde er auf 2,2m nur noch Köpfe sehr großer Menschen "sehen".
          Ach ok.

          Bei den Deckenmeldern dachte ich an welche mit 360°. Aber, wenn du "Kegel" sagst, macht das an der Wand kein Unterschied, ob 360° oder 180°.
          Bei einem Kegel würde das eventuell heißen, dass man evtl. von der Wohnungstüre herauslaufen und sehr an an der Podestwand laufen könnte (also direkt unter dem Sensor) ohne dass der Kegel die Person erkennt.

          sensor.png


          Kommentar


            #20
            Ja es gibt eben die Deckenmelder die recht flach sind, da ist es ein deutlicher Kegel. bei den Deckenmeldern die auch so eine Halbkugel als Linse haben, da schaut der dann auch sehr nah an der Wand.

            Die Wandmelder auf 2,2m haben eben deswegen immer diese Halbkugel nach unten als Linse um eben auch direkt an der Wand Sicht zu haben.

            Der MDT Wandmelder wird wegen seines sehr flachen horizontalen Winkels gerne auf 1,1m verwendet, da man damit dann z.B. Hunde usw. ausblendet, da er da noch drüber weg schaut. die anderen 180° Wandmelder 1,1m haben mehr horizontalen Winkel. Aber das dass bis so kurz nach links zur Türe reicht kann knapp werden und von unten hoch laufende Personen werden auch nur sehr spät erkannt.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #21
              gbglace

              Danke für die Erklärung. Dann leuchtet mir das ein, wobei die 180°/360° dann schon etwas irreführen könnten, bzw. man das Gefühl kriegt, dass er an der Wand den Bereich eigentlich auch abdecken müsste. (Ich müsste hier dann noch sicherlich bei den 180° zwischen 2D und 3D unterscheiden)


              Sensor_180.png

              Kommentar


                #22
                Er schaut auch in 180° aber eben in der Dimension links/rechts aber nicht gleichzeitig hoch/runter. Ebenso die Deckenmelder die schauen auch 360° im Kreis, aber es ist kein Zylinder sondern ein Kegel.

                Ein 180° Wandmelder für 2,2m Montage schaut dann wie ein 1/4 Stück eines Apfels.
                Zuletzt geändert von gbglace; 18.03.2025, 14:15.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar

                Lädt...
                X