Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Leuchtmittel für KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Leuchtmittel für KNX

    Hallo,

    ich beschäftige mich seit kurzem mit KNX und würde gern meine Wohnraumbeleuchtung über KNX steuern. Geräte wie Netzteile und Aktoren konnte ich in ausreichender Menge finden. Was ich bisher nicht so richtig finden konnte, waren Leuchtmittel mit Tunable White Funktion. Da ja normale E27 Fassungen nur 2 Pole haben, bräuchte man dann Leuchtmittel mit Fassung um normale Deckenlampen umrüsten zu können.

    Wenn man dann das Tunable White weglässt, bleibt noch die Funktion Dimmen. Ob man dann auf 24V geht oder bei 230V bleibt, scheint ein kontroverses Thema zu sein.
    Gibt es Entscheidungskriterien um sich für ein System zu entscheiden?
    Ich weiß dass meine Fragen jetzt sehr allgemein gehalten sind. Aber alles scheint mit der Auswahl des Leuchtmittels zu beginnen.
    Fertige Spots und LED-Streifen würde ich erst mal aussen vor lassen. Ich möchte mich erst mal vortasten, da es noch kein fertiges Beleuchtungskonzept gibt, ich aber davon ausgehe, dass es Hängelampen mit Schirm geben wird.

    vielen Dank..

    #2
    Zitat von Winnitu Beitrag anzeigen
    da es noch kein fertiges Beleuchtungskonzept gibt
    Und genau das ist dein eigentliches Problem... Du solltest dich erst um das Konzept kümmern und dann schauen, ob du das mit KNX umgesetzt bekommst. Wirf doch mal den Begriff "Lichtplanung" in die Forumssuche und lies dir jeweils die ersten 2-5 Beiträge durch.

    Kommentar


      #3
      Zitat von Winnitu Beitrag anzeigen
      Gibt es Entscheidungskriterien um sich für ein System zu entscheiden?
      Ja, viele. Die m.E. wesentlichen:
      -Qualitätsanspruch
      -Geld

      Unter der Überschrift "Hängelampe mit Schirm​" lässt sich halt schon für 50 Euro etwas kriegen was die Beschreibung erfüllt. Sogar ein per Zigbee fernbedienbares Tunable White Leuchtmittel wäre da potenziell enthalten.

      Für den "Lampenladen" ist halt alles was nicht einfach nur mit 230V aus der Wand versorgt wird ein absoluter Exot.
      Wenn du also die "Hängelampe mit Schirm​" in einer Dali- oder KNX-Ausführung haben möchtest brauchst du in keinem Baumarkt oder Möbelladen mehr anfangen zu schauen und wirst kaum unter 300 Euro etwas (vergleichsweise günstiges) finden.

      Wie du schon herausgefunden hast, gibt es im Tunable White-Bereich keine standardisierten Leuchtmittel zum Wechseln (abgesehen von denen mit eingebauter Elektronik bspw. Philips Hue).

      Ob dann die Lampe für 500 Euro schöner dimmt als die für 50 Euro ist nicht garantiert, aber die Wahrscheinlichkeit wesentlich höher.

      Kommentar


        #4
        Du könntest versuchen, eine Pendelleuchte für MR16 oder GU10 zu finden.
        Es gibt Umbauanleitungen hier im Forum, wie man so etwas auf TW umbauen kann.
        Voltus hat eine aus Gips im Programm, die auch ohne Umbau mit TW funktioniert, hat aber keinen Schirm.

        Leider bauen die meisten Leute auch heute noch ausschließlich für 230V Leuchten, obwohl das für dimmbare LEDs alles andere als optimal ist.
        Wenn ich in Leuchtenshops nach DALI frage, dann werde ich angesehen als ob ich ein Außerirdischer wäre, DALI kennt dort niemand.

        Kommentar


          #5
          Zitat von Winnitu Beitrag anzeigen
          Wenn man dann das Tunable White weglässt, bleibt noch die Funktion Dimmen.
          Nicht ganz. Es gibt noch Dim2Warm. Sprich bei hoher Helligkeit eine kälter Lichtfarbe und bei niedriger Helligkeit eine warme Lichtfarbe (fließend).


          Zitat von Winnitu Beitrag anzeigen
          Ob man dann auf 24V geht oder bei 230V bleibt, scheint ein kontroverses Thema zu sein.
          Gibt es Entscheidungskriterien um sich für ein System zu entscheiden?
          Hauptsächlich das Dimmverhalten. Das ist nach aktuellem Stand bei 24V CV sehr viel besser und problemfreier. Zusätzlich die Möglichkeit von CCT bis RGBCCT.
          Wenn die Werbeversprechen für den voraussichtlich bald erscheinende Enertex HV Dimmer stimmen, sollte dieser das Dimmverhalten von bei 230V deutlich verbessern.


          Zitat von Winnitu Beitrag anzeigen
          Aber alles scheint mit der Auswahl des Leuchtmittels zu beginnen.
          Bedingt hast du recht. Die Art der gewünschten Beleuchtung spielt sicher eine nicht unwichtige Rolle. Man sollte sich aber auch die Frage stellen ob man Räume immer noch wie vor 100 Jahren mit einer Deckenlampe in der Mitte oder wie vor 30 Jahren mit einem Spotraster beleuchten möchten - moderner Wohnraum, moderne Technik und (ur)alter Beleuchtungsstil …

          Zitat von Winnitu Beitrag anzeigen
          und LED-Streifen würde ich erst mal aussen vor lassen.
          (…)
          ich aber davon ausgehe, dass es Hängelampen mit Schirm geben wird.
          Quasi alle Leuchten mit fest integrierten Leuchtmitteln im althergebrachten „Lampe in der Mitte“-Stil sind mit LED Strips oder LED Modul Platinen ausgestattet. Das zeigt doch das das auch geht. Hier musst man ggf. etwas kreativ werden und die Leuchtmittel für die gewünschten Leuchten selbst kreieren. Bei Elektrik machen KNXer ja auch nicht Standard…


          Die althergebrachte Deckenlampe in der Raummitte sollte ggf. auch bei der Präsenzmelderplanung einbezogen werden. Der PM sollte und muss zwar oft nicht in der Raum(bereichs)mitte platziert werden, aber wenn er zu nah an einer Leuchte platziert ist, könnte die Leuchte die Erkennung und besonders Hängeleuchten den Erfassungsbereich ungünstig beeinflussen.

          Kommentar


            #6
            Hallo Winnitu,

            Lass dich von den Lichtkonzeptplanern nicht zu sehr verunsichern. Man kann es auch bei KNX beim "Lichterschalter schaltet Lampe ein und aus" und eventuell noch ne Dimmung belassen. Dann kommt vielleicht remote Steuerung oder etwas Automatisierung, ...
            Ich plane auch eher bottom up, also erst frage ich was geht technisch und dann schaue ich, was ich damit erreichen kann. Bei existierenden 230V Licht-Installationen kann man da im Schaltschrank mit KNX entweder an/aus schalten oder per Phasenanschnitt damit verträgliche Leuchtmittel dimmen. Das geht so wie mit normalen Dimmschaltern. Ist halt technisch eine eher murksige Variante, da das ja früher mal für Glühbirnen erfunden wurde. Das ist halt nur ein Informationskanal. Insofern gehen nicht 2 Sachen gleichzeitig wie Farbe und Helligkeit.
            Ich habe mich jetzt bei mir entschieden, dass ich möglichst 24V Leuchtmittel verbaue. Streifen und Spot/Downlights. Jeweils immer mit Warmweis und Kaltweiss, so dass ich die Lichtfarbe und Helligkeit (bzw halt die Helligkeit der beiden Weißtöne) steuern kann. Die Leuchtmittel haben dann 3 Kabel. Bei den Spots sind LED (+Elektronik) und Gehäuse dann wohl eher fest verbaut. Das kann man dann vermutlich nur im Ganzen tauschen. Aber es sollte auch deutlich länger halten als die LED Glühbirnen, bei denen dann wegen schlechter Kühlung meist die Ansteuerelektronik kaputt geht.
            Und dann mal schauen, entweder kommt da das 24V Netzteil plus PVM Dimmer in den Schaltschrank oder das ganze kommt mit KNX Kabel da näher zur Lampe. Habe da ein nettes Meanwell LED Netzteil mit PVM Dimmung und KNX Anschluss gefunden. (Ich mag Meanwell, da ist mir noch nie ein Netzteil abgeraucht)

            Gruss,
            Steffen

            Kommentar


              #7
              Also ich hab im Neubau aus Kosten und Zeitgründen "nur" Wand und Deckenauslässe für Licht.
              Passend dazu auch keine teuren Lampen.

              Würde ich das wieder so machen?

              Da ich alle planerischen und organisatorischen Gewerke (+KNX komplett) selbst erledigt habe, war schlicht keine Zeit sich da zu verkünsteln.

              Hätte ich beim Bau sonst nix zu tun gehabt, gäbe es noch Smart-Gardening und fancy Lichtkonzepte...

              Bin täglich aufs neue erstaunt wie gut der uralte 600W Hallogen Dimmer (5€ eBay) die 5W E27 Ikea LED im Schlafzimmer dimmt
              Zuletzt geändert von herrder4ringe; 15.03.2025, 10:52.

              Kommentar

              Lädt...
              X