Hallo,
ich beschäftige mich seit kurzem mit KNX und würde gern meine Wohnraumbeleuchtung über KNX steuern. Geräte wie Netzteile und Aktoren konnte ich in ausreichender Menge finden. Was ich bisher nicht so richtig finden konnte, waren Leuchtmittel mit Tunable White Funktion. Da ja normale E27 Fassungen nur 2 Pole haben, bräuchte man dann Leuchtmittel mit Fassung um normale Deckenlampen umrüsten zu können.
Wenn man dann das Tunable White weglässt, bleibt noch die Funktion Dimmen. Ob man dann auf 24V geht oder bei 230V bleibt, scheint ein kontroverses Thema zu sein.
Gibt es Entscheidungskriterien um sich für ein System zu entscheiden?
Ich weiß dass meine Fragen jetzt sehr allgemein gehalten sind. Aber alles scheint mit der Auswahl des Leuchtmittels zu beginnen.
Fertige Spots und LED-Streifen würde ich erst mal aussen vor lassen. Ich möchte mich erst mal vortasten, da es noch kein fertiges Beleuchtungskonzept gibt, ich aber davon ausgehe, dass es Hängelampen mit Schirm geben wird.
vielen Dank..
ich beschäftige mich seit kurzem mit KNX und würde gern meine Wohnraumbeleuchtung über KNX steuern. Geräte wie Netzteile und Aktoren konnte ich in ausreichender Menge finden. Was ich bisher nicht so richtig finden konnte, waren Leuchtmittel mit Tunable White Funktion. Da ja normale E27 Fassungen nur 2 Pole haben, bräuchte man dann Leuchtmittel mit Fassung um normale Deckenlampen umrüsten zu können.
Wenn man dann das Tunable White weglässt, bleibt noch die Funktion Dimmen. Ob man dann auf 24V geht oder bei 230V bleibt, scheint ein kontroverses Thema zu sein.
Gibt es Entscheidungskriterien um sich für ein System zu entscheiden?
Ich weiß dass meine Fragen jetzt sehr allgemein gehalten sind. Aber alles scheint mit der Auswahl des Leuchtmittels zu beginnen.
Fertige Spots und LED-Streifen würde ich erst mal aussen vor lassen. Ich möchte mich erst mal vortasten, da es noch kein fertiges Beleuchtungskonzept gibt, ich aber davon ausgehe, dass es Hängelampen mit Schirm geben wird.
vielen Dank..
Kommentar