Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bus über ETS nicht erreichbar

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bus über ETS nicht erreichbar

    Hallo zusammen,

    nachdem mir hier schon öfter so kompetent geholfen wurde, probiere ich es mit meinem aktuellen Problem erneut:
    Seit wenigen Tagen kann ich über die ETS nicht mehr auf meine Geräte im Bus zugreifen. Es kann keine Verbindung aufgebaut werden und entsprechend auch kein Applikationsprogramm installiert werden. In der ETS 6 bekomme ich lediglich eine Verbindung mit meinem IP Router (Enertex) aber alle anderen physikalischen Adressen sind nicht erreichbar. Der Bus selbst scheint zu funktionieren, da meine Taster und PMs sauber laufen und ich das Licht steuern kann.

    Weiß zufällig jemand Rat wie ich das Problem eingrenzen könnte oder bei einer Diagnose vorgehen sollte?

    Die Topologie ist nach der Empfehlung hier im Forum komplett einfach gehalten: 1.0 als TP Hauptlinie mit Router auf der 1.0.0 und alle Aktoren und Sensoren auf der gleichen Linie ohne LK.

    Beste Grüße!
  • Als Antwort markiert von Schnubbihh am 17.03.2025, 12:39.

    Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
    Ist der Router nur mit der ETS verbunden oder gibt es da noch weitere offene Verbindungen? Wenn ja, wie lauten die Tunneladressen?
    Jetzt habe ich die Lösung scheinbar gefunden. Die KNX Schnittstelle in Home Assistant war auf "Automatic" gestellt. Nachdem ich sie jetzt mal auf "Routing" gestellt habe, funktioniert plötzlich die Kommunikation mit dem BUS wieder.

    Herzlichen Dank an alle Tippgeber!

    Kommentar


      #2
      Prüfen ob dein IP-Router auch noch physisch mit dem Bus verbunden ist. Und mal BUS-Spannung an ihm messen wäre der erste Schritt.
      Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

      Kommentar


        #3
        Zitat von Punker Deluxe Beitrag anzeigen
        Prüfen ob dein IP-Router auch noch physisch mit dem Bus verbunden ist. Und mal BUS-Spannung an ihm messen wäre der erste Schritt.
        Kabel steckt physisch und Spannung liegt an der Klemme an (29/30V).

        Kommentar


          #4
          Was sagen den die LEDs bzw. das Display am IP Router?

          Was hast du zwischen "ich komme drauf" und "nix geht mehr" in der ETS oder in der Hausinstallation geändert?

          Kommentar


            #5
            Wie ist denn die Fehlermeldung genau?

            Kommentar


              #6
              Zitat von Molybdean Beitrag anzeigen
              Was sagen den die LEDs bzw. das Display am IP Router?
              Power LED blinkt normal; BUS LED ist tot.

              Zitat von Molybdean Beitrag anzeigen
              Was hast du zwischen "ich komme drauf" und "nix geht mehr" in der ETS oder in der Hausinstallation geändert?​

              Schwer zu sagen, ab wann es genau nicht mehr funktioniert. In den letzten Tagen wurde:
              (1) Home Assistant als Server aufgesetzt mit KNX Integration
              (2) Binäraktor für Fensterkontakte angeschlossen
              (3) Spannung im Bus und im gesamten Haus teilweise abgeschaltet
              Ansonsten nichts auffälliges oder irgendwas, was den Fehler erklären könnte. An der ETS wurden keine Änderung in der Topologie oder ähnliches vorgenommen.

              Kommentar


                #7
                Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
                Wie ist denn die Fehlermeldung genau?
                Je nachdem ob ich probiere eine physikalische Adresse zu vergeben oder ein Applikationsprogramm zu installieren, wie folgt:
                image.png

                Kommentar


                  #8
                  Ideen:
                  • Home Assistant testweise abschalten
                  • prüfen, ob der IP-Router die aktuelle Firmware (2.010) drauf hat
                  • einen ETS Activity Monitor mitlaufen lassen - vielleicht sieht man darin etwas

                  Kommentar


                    #9
                    Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
                    Ideen:
                    • Home Assistant testweise abschalten
                    Bereits geprüft.
                    Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
                    Ideen:
                    • prüfen, ob der IP-Router die aktuelle Firmware (2.010) drauf hat

                    Ist aktuell.
                    Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
                    Ideen:
                    • einen ETS Activity Monitor mitlaufen lassen - vielleicht sieht man darin etwas
                    Im ETS-Bus-Aktivitäten in der ETS werden keinerlei Aktionen angezeigt wenn ich Taster betätige o.ä.​

                    Kommentar


                      #10
                      Zitat von Schnubbihh Beitrag anzeigen
                      Im ETS-Bus-Aktivitäten in der ETS werden keinerlei Aktionen angezeigt wenn ich Taster betätige o.ä.​
                      Klar, da werden nur ETS-Aktionen angezeigt. Ich meinte, dass du eine der fehlschlagenden ETS-Aktionen (z.B. Download) aufnimmst.

                      Kommentar


                        #11
                        # Zeit Dienst Flags Prio Quelladresse Quellname Zieladresse Zielname Gebäudefunktion Gebäudeteil Hop Count Typ DPT Info
                        64 17.03.2025 11:33:26,674 to bus R System 1.0.254 Tunnel 2 1.0.4 BE-GT2Tx.02 Glastaster II Smart mit Temperatursensor 6 T_Connect
                        65 17.03.2025 11:33:26,702 to bus R System 1.0.254 Tunnel 2 1.0.4 BE-GT2Tx.02 Glastaster II Smart mit Temperatursensor 6 DeviceDescriptor_Read (S=0) Type=0
                        66 17.03.2025 11:33:29,721 to bus R System 1.0.254 Tunnel 2 1.0.4 BE-GT2Tx.02 Glastaster II Smart mit Temperatursensor 6 T_Disconnect

                        Kommentar


                          #12
                          Tja, Kommunikation mit dem IP-Interface geht, aber nicht mit dem Zielgerät 1.0.4.

                          Kommentar


                            #13
                            Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
                            Tja, Kommunikation mit dem IP-Interface geht, aber nicht mit dem Zielgerät 1.0.4.
                            Gut, soweit waren wir ja schon :-D
                            Bringt mich echt zum Verzweifeln das Thema.
                            Ob es sich lohnt einen neuen IP-Router zu besorgen?

                            Kommentar


                              #14
                              Wenn du das Zielgerät in den Programmiermodus versetzt, wird es dann mit Diagnose > Programmiermodus gefunden?

                              Kommentar


                                #15
                                Ist der Router nur mit der ETS verbunden oder gibt es da noch weitere offene Verbindungen? Wenn ja, wie lauten die Tunneladressen?
                                offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                                Enertex Produkte kaufen

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X