Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bus über ETS nicht erreichbar

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
    Ist der Router nur mit der ETS verbunden oder gibt es da noch weitere offene Verbindungen? Wenn ja, wie lauten die Tunneladressen?
    Jetzt habe ich die Lösung scheinbar gefunden. Die KNX Schnittstelle in Home Assistant war auf "Automatic" gestellt. Nachdem ich sie jetzt mal auf "Routing" gestellt habe, funktioniert plötzlich die Kommunikation mit dem BUS wieder.

    Herzlichen Dank an alle Tippgeber!

    Kommentar


      #17
      Nee das war keine saubere Lösung nur Phantombehandlung.

      Solch ein Enertex KNX-IP-ROUTER ist immer zwei Geräte in einem, A) Koppler hier also Linien und Medienkoppler und B) OnX IP Interface.

      In seiner Funktion als Koppler hat er selbst die PA x.y.0 und stellt damit die Verbindung von einer TP Linie zu einer darüber angeordneten IP-Linie dar.

      Du hast dem HA gesagt, hey Du bist ein KNX Teilnehmer auf der IP Linie und benutze die folgende IP Adresse um als KNX dich zu zeigen. Dabei werden dann seine Telegramme auf der TP Seite des Busses als Absender auf der IP-Linie gekennzeichnet sein.
      Hast den Koppler aber halbwegs ordentlich parametriert wird der HA aber nichts mehr von den Busaktivitäten mitbekommen. Da es ja sonst keine Geräte auf der IP Linie gibt und der Koppler daher nichts an Telegrammem durchleiten wird. (ETS Filtertabellen).

      Insofern ist Deine einleitende Aussage, dass Du keinen Linienkoppler in der Anlage hast falsch , da Du mit dem Router einen in der Anlage hast und durch diese Umstellung des HA diesen auch in dieser Rolle aktiv nutzt.

      Meine Vermutung ist eher, dass Du diesen IP-Router selbst noch nicht richtig in Betrieb genommen hast.
      Denn ohne ordentliche Inbetriebnahme wird an ihm selbst nur ein aktiver Tunnel definiert sein. Und dann ist dieser Ben von der ETS oder vom HA in Benutzung und da gilt eben der erste Mal zuerst.

      Hast mehrere Tunnel definiert, wirst einen Fehler im LAN haben, so dass der HA sich ständig neu mit dem KNX verbindet und darüber alle Tunnel blockiert hat. Funktionieren tut der HA dann auch irgendwann nicht mehr richtig mit dem KNX.

      Eine dann irgendwann mal gestartete ETS hat dann natürlich keinen freien Tunnel mehr zur Verfügung.

      Egal was da alles los ist, den anderen Geräten auf dem Bus ist das alles vollkommen wurscht da die ja keine Telegramme aus dem IP-Medium erwarten um zu funktionieren.

      Ach ja Vorteil bei der Benutzung der Tunnelverbindungen HA an KNX ist, dass HA dann Teilnehmer der TP-Linie ist und an beim Enertex der IP Adresse des HA auch dezidiert einen Tunnel zuordnen kann und dann damit genau erkennt welche Telegramme wurden denn vom HA gesendet. Und es braucht keine Dummys um den HA auch alles andere am Bus sehen zu lassen da sein Tunnel ja auf der TP-Seite ist und nicht wie jetzt im Routing hinter dem Koppler.

      Insofern den HA auf Routing stellen war bestimmt noch nicht die wirkliche Lösung.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar

      Lädt...
      X