Hallo,
ich habe schon seit längerem in meinem Kopf, dass so ein Präsenzmelder (Preise aufwärts 90 €) doch recht teuer ist. Ich für identische Preise Reolink Kameras bekomme die auch Bewegung/Präsenz erkennen. Über die SuFu habe ich nix gefunden.
Die Frage wummert mir daher schon längers im Kopf. Soweit ich mich eingelesen habe kann man Netzwerkangebunde Kameras gleich auch so in die ETS/ das KNX bringen, dass die bei entsprechender Bewegungserkennung oder eben auch nicht Handlungen/Funktionen durchführen?
Wäre ja viel praktischer und mehr nutzen, anstatt sämtliche Gerätschaften überall zu verbauen und auch noch die Anbindung herzustellen.
DSVGO technisch natürlich schon heftig und gehört darauf hingewiesen, dass ist mir klar. Das wissen aber meine derzeitigen Besucher auch schon, dass sie bei mir unter ständiger Beobachtung stehen
Im Zweifel könnte man das System auch koppeln, dass es nicht aktiv ist wenn X oder Y eintritt.
Was meint ihr dazu?
Wie sind die Erfahrungswerte?
Gibt es jemand der dies bereits praktiziert?
Funktioniert die API Schnittstelle von Reolink Kameras hierbei zuverlässig? oder wie am Besten machen?
Grüße
ich habe schon seit längerem in meinem Kopf, dass so ein Präsenzmelder (Preise aufwärts 90 €) doch recht teuer ist. Ich für identische Preise Reolink Kameras bekomme die auch Bewegung/Präsenz erkennen. Über die SuFu habe ich nix gefunden.
Die Frage wummert mir daher schon längers im Kopf. Soweit ich mich eingelesen habe kann man Netzwerkangebunde Kameras gleich auch so in die ETS/ das KNX bringen, dass die bei entsprechender Bewegungserkennung oder eben auch nicht Handlungen/Funktionen durchführen?
Wäre ja viel praktischer und mehr nutzen, anstatt sämtliche Gerätschaften überall zu verbauen und auch noch die Anbindung herzustellen.
DSVGO technisch natürlich schon heftig und gehört darauf hingewiesen, dass ist mir klar. Das wissen aber meine derzeitigen Besucher auch schon, dass sie bei mir unter ständiger Beobachtung stehen

Im Zweifel könnte man das System auch koppeln, dass es nicht aktiv ist wenn X oder Y eintritt.
Was meint ihr dazu?
Wie sind die Erfahrungswerte?
Gibt es jemand der dies bereits praktiziert?
Funktioniert die API Schnittstelle von Reolink Kameras hierbei zuverlässig? oder wie am Besten machen?
Grüße
Kommentar