Tach,
ich bin recht neu dabei. Bisher habe ich sehr viel schon hinbekommen, aber hier stoße ich an meine aktuellen Grenzen.
Der BE-TAS55T4.01 hat einen internen Temperatur- und Feuchtesensor. Im Standbybildschirm kann man diverse Infos auf zwei Zeilen anzeigen: Uhrzeit/Datum, Temperatur, Feuchte, ...
Genau an obigen drei Infos bin ich interessiert. Uhrzeit und Datum kann er gemeinsam auf einer Zeile darstellen. Temperatur und Feuchte aber nur einzeln. Man könnte jetzt die zweite Zeile durchrotieren lassen mit Temperatur und Feuchte, aber das ständige Wechseln im Augenwinkel macht nervös -> keine Option für mich.
Drei Varianten fallen mir nun ein - leider komme ich bei keiner weiter. Hat jemand eine Idee, wie man eine davon umsetzen könnte - oder noch eine ganz andere Idee?
Bin gespannt, danke schonmal!
ich bin recht neu dabei. Bisher habe ich sehr viel schon hinbekommen, aber hier stoße ich an meine aktuellen Grenzen.
Der BE-TAS55T4.01 hat einen internen Temperatur- und Feuchtesensor. Im Standbybildschirm kann man diverse Infos auf zwei Zeilen anzeigen: Uhrzeit/Datum, Temperatur, Feuchte, ...
Genau an obigen drei Infos bin ich interessiert. Uhrzeit und Datum kann er gemeinsam auf einer Zeile darstellen. Temperatur und Feuchte aber nur einzeln. Man könnte jetzt die zweite Zeile durchrotieren lassen mit Temperatur und Feuchte, aber das ständige Wechseln im Augenwinkel macht nervös -> keine Option für mich.
Drei Varianten fallen mir nun ein - leider komme ich bei keiner weiter. Hat jemand eine Idee, wie man eine davon umsetzen könnte - oder noch eine ganz andere Idee?
- Gemeinsame Anzeige von Temperatur und Feuchte auf einer Zeile des Standby-Bildschirms wie oben genannt -- mein Favorit, aber recht sicher nicht möglich. Oder doch irgendwie?
- Anzeige des Feuchtewerts im aktivierten Zustand, notfalls anstatt einer Tastenfunktion (ich brauche aktuell nur 3 der 4 Tasten) oder nach Drücken einer Taste. Da fehlt mir aber jeglicher Ansatz, ob und wie das gehen könnte.
- Ansteuern der Status-LEDs bei Überschreiten eines kritischen Feuchtewertes (quasi als Warnfunktion). Hier war meine Idee, die Logiken zu nutzen, aber da scheitere ich daran, numerisch gegen einen festen Wert zu vergleichen.
Bin gespannt, danke schonmal!

Kommentar