Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT BE-TAS55T4.01 Anzeige/Warnung mit Feuchtewert

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT BE-TAS55T4.01 Anzeige/Warnung mit Feuchtewert

    Tach,
    ich bin recht neu dabei. Bisher habe ich sehr viel schon hinbekommen, aber hier stoße ich an meine aktuellen Grenzen.

    Der BE-TAS55T4.01 hat einen internen Temperatur- und Feuchtesensor. Im Standbybildschirm kann man diverse Infos auf zwei Zeilen anzeigen: Uhrzeit/Datum, Temperatur, Feuchte, ...
    Genau an obigen drei Infos bin ich interessiert. Uhrzeit und Datum kann er gemeinsam auf einer Zeile darstellen. Temperatur und Feuchte aber nur einzeln. Man könnte jetzt die zweite Zeile durchrotieren lassen mit Temperatur und Feuchte, aber das ständige Wechseln im Augenwinkel macht nervös -> keine Option für mich.
    Drei Varianten fallen mir nun ein - leider komme ich bei keiner weiter. Hat jemand eine Idee, wie man eine davon umsetzen könnte - oder noch eine ganz andere Idee?
    1. Gemeinsame Anzeige von Temperatur und Feuchte auf einer Zeile des Standby-Bildschirms wie oben genannt -- mein Favorit, aber recht sicher nicht möglich. Oder doch irgendwie?
    2. Anzeige des Feuchtewerts im aktivierten Zustand, notfalls anstatt einer Tastenfunktion (ich brauche aktuell nur 3 der 4 Tasten) oder nach Drücken einer Taste. Da fehlt mir aber jeglicher Ansatz, ob und wie das gehen könnte.
    3. Ansteuern der Status-LEDs bei Überschreiten eines kritischen Feuchtewertes (quasi als Warnfunktion). Hier war meine Idee, die Logiken zu nutzen, aber da scheitere ich daran, numerisch gegen einen festen Wert zu vergleichen.
    Ist irgendwas davon mit Bordmitteln (also ohne Server) möglich? Wert an Visualisierung usw. schicken möchte ich explizit nicht (davon abgesehen, dass ich noch keine installiert habe). Hier geht es mir um eine dauerhaft niederschwellige Kontrolle/Ermahnung vor Ort, kein Logging und auch kein explizites Auslesen, wenn man mal daran denkt.

    Bin gespannt, danke schonmal!
  • Als Antwort markiert von monoceros84 am 17.03.2025, 18:55.

    Du mußt KO 86 aktivieren und die 1 bit kannst du beliebig Meldung Text oder LED einsetzen.

    Kommentar


      #2
      Mußt du permanent sehen wie feucht es ist? Würde nicht auch ein Alarm reichen wenn Feuchte größer x? Das geht mit Bordmitteln.
      Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

      Kommentar


        #3
        Oh Punkt 3. Ich werf mal meine ETS an, hab noch nen TAS rumliegen. Aber Alarm GA Feuchte auf Eingang Alarm sollte blinkende LEDs machen.
        Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

        Kommentar


          #4
          Du mußt KO 86 aktivieren und die 1 bit kannst du beliebig Meldung Text oder LED einsetzen.
          Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

          Kommentar


            #5
            Super, das war gut versteckt, aber ich hab's gefunden Kann es zwar gerade nicht live ausprobieren, aber in der ETS sieht es logisch aus. Das reicht mir so komplett.
            Hab vielen Dank!

            Kommentar


              #6
              Mir Saxn müssn doch zusammnhalden
              Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

              Kommentar


                #7
                Nu nu

                Kommentar


                  #8
                  Grüß mir n Nüschl, ich bedatsche dafür morschen de Latschen von Faust in der Mädlerpassage.
                  Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                  Kommentar


                    #9
                    Am Nüschl is jetze immer Halligalli, weschen de Kultur - da wird scharf obacht gegehm, wer da nah datscht

                    Kommentar


                      #10
                      Ich mach das hier über die Anzeige zweier Statustexte im Standby der MDT-Taster, die vom eibPc2 aufbereitet werden. Per Visu am Handy z.B. können die Texte auch vergeben werden. Sollte der eibpc2 ausfallen beschickt ein natives MDT Logikmodul die Texte und weist darauf hin.
                      IMG_5954.jpg IMG_5955.jpg IMG_5956.jpg IMG_5957.jpg

                      edit: grad gelesen „…ohne Server…“.

                      das geht dann mit den MDT-Tastern nicht mit den Texten Temp/Feuchte in einer Zeile.

                      du kannst einen Message-Text als Funktionstext verwenden bei aktivem Taster (nicht Standby), um da aber dann die Feuchte anzuzeigen brauchst was um Feuchte in Text zu wandeln, also wieder nen „Server“, geht also auch nicht.
                      Zuletzt geändert von TabSel; 18.03.2025, 07:51.

                      Kommentar


                        #11
                        Das ist natürlich Premium, toll!
                        Diese ganzen Einrichtungen - Server, Visu, Handy-Zugang - habe ich hier nur leider nicht. Kann irgendwann sicher noch werden, aber im Moment muss ich einen Kompromiss finden zwischen Komfort, Kosten und Einrichtungszeit - die Kernsanierung ist endlos und teuer

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X