Hallo zusammen,
da ich vor kurzem mein Demoboard zusammengestöpselt habe, bin ich momentan am Durchprobieren, was alles möglich ist. Nun stehe ich vor einem Problem, das ich nicht zu lösen vermag.
Ich habe versucht, mir eine Statusmail schicken zu lassen mit der Gesamtenergie, der Telegrammrate und zum Testen auch die Temperatur der Spannungsversorgung.
Die ersten beiden Werte stimmen, da die Spvg noch nicht lange läuft und ich noch keine Telegrammlast bzw. eine sehr Geringe vorhanden ist.
Die Temperatur bekomme ich aber einfach nicht angezeigt. Wenn ich ein Read-Telegramm von der Diagnose schicke, bekomme ich den richtigen Wert zurück. Wenn ich dann aber eine Statusmail schicke, kommt nur 0,00 °C. Die Temperatur kann ich entweder als 2Byte Gleitkomma oder als 4Byte Gleitkomma ausgeben. Bei beiden kommt der gleiche richtige Wert auf den Bus und der gleiche Falsche in der Email.
Hat das schonmal jemand gehabt? Es ist nichts, was ich unbedingt brauchen würde aber es interessiert mich doch, warum ich das nicht richtig angezeigt bekomme...
Hier die GA mit den verknüpften KO's
GA.png
Hier die Einstellung am IP-Interface:
Statuselement.png
Hier die Einstellung an der Spvg:
Einstellung Spvg.png
Hier lese ich den Wert über ein Read-Telegramm über die Diagnose aus - was funktioniert.
Wert Bus.png
Und hier, was dann in der Email kommt...
Screenshot Email.png
Danke schonmal für die Hilfe!
EDIT: Ich habe jetzt 1 Wh auf der Spannungsversorgung, welche mir bei manuellem ReadRequest angezeigt wird. In der Email wird wieder nur 0 Wh angezeigt. Also haut es nicht nur bei der Temperatur nicht hin 🙄
da ich vor kurzem mein Demoboard zusammengestöpselt habe, bin ich momentan am Durchprobieren, was alles möglich ist. Nun stehe ich vor einem Problem, das ich nicht zu lösen vermag.
Ich habe versucht, mir eine Statusmail schicken zu lassen mit der Gesamtenergie, der Telegrammrate und zum Testen auch die Temperatur der Spannungsversorgung.
Die ersten beiden Werte stimmen, da die Spvg noch nicht lange läuft und ich noch keine Telegrammlast bzw. eine sehr Geringe vorhanden ist.
Die Temperatur bekomme ich aber einfach nicht angezeigt. Wenn ich ein Read-Telegramm von der Diagnose schicke, bekomme ich den richtigen Wert zurück. Wenn ich dann aber eine Statusmail schicke, kommt nur 0,00 °C. Die Temperatur kann ich entweder als 2Byte Gleitkomma oder als 4Byte Gleitkomma ausgeben. Bei beiden kommt der gleiche richtige Wert auf den Bus und der gleiche Falsche in der Email.
Hat das schonmal jemand gehabt? Es ist nichts, was ich unbedingt brauchen würde aber es interessiert mich doch, warum ich das nicht richtig angezeigt bekomme...
Hier die GA mit den verknüpften KO's
GA.png
Hier die Einstellung am IP-Interface:
Statuselement.png
Hier die Einstellung an der Spvg:
Einstellung Spvg.png
Hier lese ich den Wert über ein Read-Telegramm über die Diagnose aus - was funktioniert.
Wert Bus.png
Und hier, was dann in der Email kommt...
Screenshot Email.png
Danke schonmal für die Hilfe!
EDIT: Ich habe jetzt 1 Wh auf der Spannungsversorgung, welche mir bei manuellem ReadRequest angezeigt wird. In der Email wird wieder nur 0 Wh angezeigt. Also haut es nicht nur bei der Temperatur nicht hin 🙄
Kommentar