Moin,
ich habe zuhause eine "normale" kabelgebundene KNX-Installation und bei der Gartenplanung noch nicht genügend Möglichkeiten bedacht. In den Garten liegt ein 5pol Kabel, von denen ich jetzt schon alle drei Adern einzeln schaltbar in Nutzung habe (1x Licht, 1x Bewässerung, 1x Steckdosen). Ich würde gern "jetzt schon" deutlich mehr Schaltmöglichkeiten haben. Die drei vorhandenen Adern reichen in jedem Fall für alle absehbaren Nutzungen, wahrscheinlich würde sogar eine Ader mit 16A reichen.
Der Aufwand, vom Sicherungskasten über einen neuen Aktor 5-10 zusätzliche Adern in den Garten zu legen, ist möglich, aber aufwändig.
Eine Kiste mit entsprechend vielen z.B. per WLAN schaltbaren Steckdosen wäre eine andere Möglichkeit, aber die so zu installieren, dass weder Regen noch Tau noch andere Feuchtigkeit mittelfristig die Systeme zerstört, stelle ich mich auch recht anspruchsvoll vor.
Mit KNX RF habe ich noch gar keine Erfahrungen, kann ich das problemlos an eine kabelgebundene Installation anschließen (was bräuchte ich ggf. noch an Gateways?) und gibt es empfehlenswerte Outdoor-Aktoren mit 4-8 Schaltmöglichkeiten?
ich habe zuhause eine "normale" kabelgebundene KNX-Installation und bei der Gartenplanung noch nicht genügend Möglichkeiten bedacht. In den Garten liegt ein 5pol Kabel, von denen ich jetzt schon alle drei Adern einzeln schaltbar in Nutzung habe (1x Licht, 1x Bewässerung, 1x Steckdosen). Ich würde gern "jetzt schon" deutlich mehr Schaltmöglichkeiten haben. Die drei vorhandenen Adern reichen in jedem Fall für alle absehbaren Nutzungen, wahrscheinlich würde sogar eine Ader mit 16A reichen.
Der Aufwand, vom Sicherungskasten über einen neuen Aktor 5-10 zusätzliche Adern in den Garten zu legen, ist möglich, aber aufwändig.
Eine Kiste mit entsprechend vielen z.B. per WLAN schaltbaren Steckdosen wäre eine andere Möglichkeit, aber die so zu installieren, dass weder Regen noch Tau noch andere Feuchtigkeit mittelfristig die Systeme zerstört, stelle ich mich auch recht anspruchsvoll vor.
Mit KNX RF habe ich noch gar keine Erfahrungen, kann ich das problemlos an eine kabelgebundene Installation anschließen (was bräuchte ich ggf. noch an Gateways?) und gibt es empfehlenswerte Outdoor-Aktoren mit 4-8 Schaltmöglichkeiten?
Kommentar