Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX-Bus ebenfalls zur Halox legen oder separat?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX-Bus ebenfalls zur Halox legen oder separat?

    Moin Leute,

    je Stockwerk plane ich jetzt mal ein M25 Leerrohr für den KNX Bus, indem ich alle KNX-Geräte aufsammle, sprich:
    - Allg. Schalter
    - Präsenzmelder
    - Jalousiendosen am Fenster
    - Zukunfts-KNX-Dosen (bspw. Wohnzimmer / unter Küchenschrank)
    - Türeintritt

    2x Fragen hierzu:
    1. Je Spotgruppe würde ich 1x Trafo einplanen, soll ich diese ebenfalls im KNX Ring aufnehmen oder lieber separat nochmal M25-Leerrohr-"Bus" legen, nicht das bspw. 24V LEDs den Bus stören?
    2. Die Rauchmelder würde ich mit einem separaten KNX-Kabel alle anfahren, dabei ebenfalls in den allgemeinen KNX-Leerrohr-Bus mit aufnehmen und 2x KNX-Kabel durchquetschen oder lieber separaten Leerrohr-"Bus" für die Rauchmelder legen?

    3. Allgemeine Frage, meine Spotdosen untereinander bekommen alle Erdkabel (mit allen Vor- und Nachteilen) würdet ihr die einzelnen Spots nochmal separat mit einem Leerrohr verbinden, macht das Sinn? Erdkabel = 5x2,5mm² je Spotgruppe

    Besten Dank und Grüße,
    Christoph

    #2
    Zitat von Sir Wheelie Beitrag anzeigen
    3. Allgemeine Frage, meine Spotdosen untereinander bekommen alle Erdkabel (mit allen Vor- und Nachteilen) würdet ihr die einzelnen Spots nochmal separat mit einem Leerrohr verbinden, macht das Sinn? Erdkabel = 5x2,5mm² je Spotgruppe
    Mach halt gleich FFKuS statt dämlich NYY - dann hast Du wenigstens was davon!
    Bei mir gehen in die HaloX-Gruppen jeweils ein Buskabel mit rein - die Gruppen untereinander sind mir Querverbindung ausgestattet - kost quasi nix u. man kann machen, was immer einem einfällt.
    Gruss
    GLT

    Kommentar


      #3
      Ja SpotDosen untereinander mit guten Leerrohr udn eien Dose je Gruppe mit der Zuleitung. ggf auch einer Dose der Gruppe mit einem Leerrohr zum nächsten KNX-Gerät verbinden, die grüne Leitung lässt sich ja dann immer noch nachziehen (vom PM aus).

      Leitungen untereinander jenachdem was dann bei den Spots benötigt wird. Im zweifel auch nur Einzeladern. Da jetzt pauschal irgendwelche teuren Betonkabel versenken würde ich nicht machen.

      Spot-Dosen dann auch gerne mit Trafotunnel.
      Zuletzt geändert von gbglace; 16.04.2025, 16:46.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        Passt, dann bekommen die untereinander auch Leerrohrverbindungen und fahre die Tunneldosen mit den KNX-Ring an.
        Stimmt so oder?

        Ggf. lege ich noch 1x Zuleitung zum Technikschacht.
        Betonkabel / NYY habe ich schon gekauft, war nicht teurer als 5x2,5 mm ² NYM.

        Kommentar


          #5
          Ich würde auch keine Kabel direkt in Beton legen

          Wenne eh die Dosen hast und ne Leerverrohrung müssen es dadrin später auch nicht umbedingt Mantelleitungen sein zumindest nicht für die Verbindung untereinander..

          Kommentar

          Lädt...
          X