Moin Leute,
je Stockwerk plane ich jetzt mal ein M25 Leerrohr für den KNX Bus, indem ich alle KNX-Geräte aufsammle, sprich:
- Allg. Schalter
- Präsenzmelder
- Jalousiendosen am Fenster
- Zukunfts-KNX-Dosen (bspw. Wohnzimmer / unter Küchenschrank)
- Türeintritt
2x Fragen hierzu:
1. Je Spotgruppe würde ich 1x Trafo einplanen, soll ich diese ebenfalls im KNX Ring aufnehmen oder lieber separat nochmal M25-Leerrohr-"Bus" legen, nicht das bspw. 24V LEDs den Bus stören?
2. Die Rauchmelder würde ich mit einem separaten KNX-Kabel alle anfahren, dabei ebenfalls in den allgemeinen KNX-Leerrohr-Bus mit aufnehmen und 2x KNX-Kabel durchquetschen oder lieber separaten Leerrohr-"Bus" für die Rauchmelder legen?
3. Allgemeine Frage, meine Spotdosen untereinander bekommen alle Erdkabel (mit allen Vor- und Nachteilen) würdet ihr die einzelnen Spots nochmal separat mit einem Leerrohr verbinden, macht das Sinn? Erdkabel = 5x2,5mm² je Spotgruppe
Besten Dank und Grüße,
Christoph
je Stockwerk plane ich jetzt mal ein M25 Leerrohr für den KNX Bus, indem ich alle KNX-Geräte aufsammle, sprich:
- Allg. Schalter
- Präsenzmelder
- Jalousiendosen am Fenster
- Zukunfts-KNX-Dosen (bspw. Wohnzimmer / unter Küchenschrank)
- Türeintritt
2x Fragen hierzu:
1. Je Spotgruppe würde ich 1x Trafo einplanen, soll ich diese ebenfalls im KNX Ring aufnehmen oder lieber separat nochmal M25-Leerrohr-"Bus" legen, nicht das bspw. 24V LEDs den Bus stören?
2. Die Rauchmelder würde ich mit einem separaten KNX-Kabel alle anfahren, dabei ebenfalls in den allgemeinen KNX-Leerrohr-Bus mit aufnehmen und 2x KNX-Kabel durchquetschen oder lieber separaten Leerrohr-"Bus" für die Rauchmelder legen?
3. Allgemeine Frage, meine Spotdosen untereinander bekommen alle Erdkabel (mit allen Vor- und Nachteilen) würdet ihr die einzelnen Spots nochmal separat mit einem Leerrohr verbinden, macht das Sinn? Erdkabel = 5x2,5mm² je Spotgruppe
Besten Dank und Grüße,
Christoph
Kommentar