Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Zeit sparen: KNX-Vorlagen für einfache Smart Home Planung
Zeit sparen: KNX-Vorlagen für einfache Smart Home Planung
Hey zusammen, ich bin neu hier und starte gerade mein eigenes Projekt rund um KNX. Meine Idee: Vorlagen, die die Planung und Programmierung von Smart Home Projekten einfacher machen. Ich hab schon einige Projekte hinter mir, aber bin noch am Tüfteln, wie ich das am besten angehe. Was sind eure größten Hürden und Zeitfresser bei der KNX-Planung? Freu mich auf euren Input!
Grüßle
Als Antwort markiert von LektriG am 15.04.2025, 17:37.
Vorlagen funktionieren toll, wenn man permanent das gleiche daraus generieren soll - u. wer will Kunden ein SmartHome von der Stange aufnötigen?
Jedes Projekt ist individuell - zumindest wenn man seine Kunden auch wertschätzt.
Vorlagen funktionieren toll, wenn man permanent das gleiche daraus generieren soll - u. wer will Kunden ein SmartHome von der Stange aufnötigen?
Jedes Projekt ist individuell - zumindest wenn man seine Kunden auch wertschätzt.
GLT Naja mein Gedanke hierbei ist das eigentlich jedes Projekt diverse Funktionen hat wie Licht schalten/dimmen, Thermostat sowie Rollo's welche im Vorfeld gut vorprogrammiert werden können. Klar alle spezifischen Anpassungen müssen dann noch ergänzt werden aber die Grundfunktionen sind doch fast immer identisch🤔
Klar alle spezifischen Anpassungen müssen dann noch ergänzt werden aber die Grundfunktionen sind doch fast immer identisch
Bis Du deine Templates angepasst hättest, ist es schneller neu gemacht - jedes Schalterprogramm hat seine Eigenheiten, jeder Raum ist anders, nicht jeder hat Rollo, sondern auch Jalosien, vlt. auch gemischt, der eine will viele PM, der andere gar nicht, der eine Gira, der ander MDT-Taster usw.
Strukturiert arbeiten ist schneller als jedes Template.
Deine Herangehensweise passt viel besser zu DDC-ISPs - dort macht man es so, weil man Lösungen vorab programmiert.
Bis Du deine Templates angepasst hättest, ist es schneller neu gemacht - jedes Schalterprogramm hat seine Eigenheiten, jeder Raum ist anders, nicht jeder hat Rollo, sondern auch Jalosien, vlt. auch gemischt, der eine will viele PM, der andere gar nicht, der eine Gira, der ander MDT-Taster usw.
Strukturiert arbeiten ist schneller als jedes Template.
Deine Herangehensweise passt viel besser zu DDC-ISPs - dort macht man es so, weil man Lösungen vorab programmiert.
Geräte sollten ja mit Device Replace relativ zügig getauscht sein und falls mein Kunde mehr oder weniger von einem Gerät möchte kann ich es kopieren oder löschen. Die benötigten GA's pro Funktion sind ja dieselbe und können somit bei Erweiterung einfach von alten kopiert und umbenannt werden bzw bei nicht Benötigen ebenfalls gelöscht werden.
Ich geb dir schon Recht, jedoch glaub ich das bei einem strukturiert aufgebautem Template eig nur noch eine Art "Copy&Paste" für Erweiterungen ist.
Klar bei extrem ausgefallenen Projekten bin ich vermutlich mit Neuprogrammierung schneller aber in den meisten Fällen wäre ich mit den vorbereiteten Hauptfunktionen ganz gut gelaufen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar