Ich hab da mal eine Frage.
Ich habe eine Logik, die ich bisher in node-red abgebildet habe (Sensor ist bisher ein Shelly i4) und gern nativ in KNX abbilden würde.
Mein KNX BI ist ein BEG BIP 4 (90406), der sowohl Zeitfunktionen als auch Logiken hat.
Abfragen tue ich einen Kontakt an der Haustür.
Use-Case:
a) Haustür länger als 60s offen -> true
b) Haustür wieder geschlossen nachdem a) true war -> false
Nun gibt es eine Zeitfunktion im BI, die ich nutzen kann für a). Das funktioniert auch.
Das Problem ist b), denn der BI sendet über die Zeitfunktion immer ein false wenn der Kontakt bewegt worden ist. Das heisst ich kriege immer eine "Tür wurde geschlossen" Nachricht, auch wenn sie nur kurz auf und zu ging. Soll aber nur kommen wenn sie vorher länger als 60s offen stand.
Ich denke nicht das ich das nur mit Logik Gattern im BI abbilden kann, oder doch?
Danke für alle Tips.
VG, Till
Ich habe eine Logik, die ich bisher in node-red abgebildet habe (Sensor ist bisher ein Shelly i4) und gern nativ in KNX abbilden würde.
Mein KNX BI ist ein BEG BIP 4 (90406), der sowohl Zeitfunktionen als auch Logiken hat.
Abfragen tue ich einen Kontakt an der Haustür.
Use-Case:
a) Haustür länger als 60s offen -> true
b) Haustür wieder geschlossen nachdem a) true war -> false
Nun gibt es eine Zeitfunktion im BI, die ich nutzen kann für a). Das funktioniert auch.
Das Problem ist b), denn der BI sendet über die Zeitfunktion immer ein false wenn der Kontakt bewegt worden ist. Das heisst ich kriege immer eine "Tür wurde geschlossen" Nachricht, auch wenn sie nur kurz auf und zu ging. Soll aber nur kommen wenn sie vorher länger als 60s offen stand.
Ich denke nicht das ich das nur mit Logik Gattern im BI abbilden kann, oder doch?
Danke für alle Tips.
VG, Till
Kommentar