Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Einbaustrahler 81mm, Dim2Warm

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Einbaustrahler 81mm, Dim2Warm

    Hallo. So langsam schreitet unser Bau voran. In der nicht abgehängten Beton Zwischendecke haben wir ~81mm Öffnungen für Strahler (sollten kleiner sein, der Handwerker war da aber sehr großzügig beim Bohren). Oben drauf wurden Kaiser Halox Dosen gesetzt, sodass wir uns bei der Beleuchtung in der Tiefe nun ganz sicher nicht einschränken müssen. Alles wurde vom Elektriker 5 adrig verdrahtet, für jedes Zimmer wurde ein eigenes Kabel verlegt, außer im Wohnzimmer, da bekommen wir drei Lichtgruppen.

    Uns fehlt noch die passende Beleuchtung.
    Gedacht hatte wir an 230V Einbaustrahler und den Enertex KNX HV Dimmer 2000W/8x als Dimmaktor, sofern lieferbar (wird vermutlich in ca. 6 Wochen benötigt). Ohne Dali. Probieren würden wir es dann mit den Philips Master LED Spots Value GU10 Dim2Warm.

    Gibt es Einbaustrahler mit wechselbaren Leuchtmitteln bei denen wir möglichst die vollen 81mm Durchmesser nutzen können die die jetzt Bohrungen haben und vor allem die mit der Größe auch zurechtkommen ohne rauszurutschen? Falls die Enertex Dimmaktoren nicht verfügbar sein sollten, was wäre dann eine gute Alternative?

    #2
    Wenn der Enertex HV Dimmer das liefert was beworben ist wäre er alternativlos. Erfahrungsberichte gibts aber leider noch keine ...
    6 Wochen wird eng. Die ersten Chargen sind schon raus und verkauft. Die nächste Charge soll Mitte Juni raus gehen - Siehe : https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...e5#post2035514 . Da scheinbar viele drauf warten, ist es fraglich ob du aus dieser Charge einen bekommst, wenn du noch nicht bestellt hast...

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      hier sind MDT Dimmaktoren mit Philips GU10 Warmglow im Einsatz. Keine Probleme, alle Dimmwerte können problemlos angesteuert werden. Dennoch wichtig zu wissen: Die Philips Warmglow Spots haben verschiedenfarbige LEDs. Die Zuschaltung der weißen LEDs ist sichtbar, wenn man darauf achtet.

      Paulmann Cole haben 80 mm Einbauöffnung und einen Gesamtdurchmesser von 88 mm.

      Viele Grüße
      Zuletzt geändert von maximilianeum; 08.05.2025, 13:02.

      Kommentar


        #4
        Zitat von Dampf Beitrag anzeigen
        Da scheinbar viele drauf warten, ist es fraglich ob du aus dieser Charge einen bekommst, wenn du noch nicht bestellt hast...
        Danke für den Hinweis, hab direkt bestellt. 6 Wochen sind kein muss, wir wollen im August einziehen, zur Not werden die später eingebaut.

        Zitat von maximilianeum Beitrag anzeigen
        Paulmann Cole haben 80 mm Einbauöffnung und einen Gesamtdurchmesser von 88 mm.
        Da kommen dann aber spezielle LED Coins rein, die vermutlich mit Dim2Warm oder Warmglow nicht viel am Hut haben?

        Kommentar


          #5
          Auch wieder ein thread als Mahnung der nachfolgenden leser die sich noch mit der Umsetzung Ihres Hauses beschäftigen.

          Man plant erst das licht und die Lampe danach die Infrastruktur wie Kabel und Dosen. nach fertig betonierten Decken drüber nachzudenken welche Leuchte kann das werden, wird nie eine optimale Lösung werden.

          80mm Einbauleuchten wirst siche rnoch einige finden, auch wenn es am Ende immer GU10 bzw MR16 Leuchtmittel werden.

          Ich hoffe Ihr habt ausreichend solcher Dosen als Lochraster ind en Decken um dann noch geögend Lichtmenge im Raum generieren zu können, denn je Leuchtmittel wist da nicht in den zweistelligen Wattbereich kommen udn viele haben nur einen relativ schmalen Abstrahlwinkel, was bei zu weit auseinander liegenden Dosen dann auf dem Boden Licht/Schattenringe ergibt, denn LED/Spots sidn keine Glühbirne die in quasi 360° Ihr Licht verteilen. beid en LED-Post kommt das sehr scharf focussiert raus.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
            Man plant erst das licht und die Lampe danach die Infrastruktur wie Kabel und Dosen. nach fertig betonierten Decken drüber nachzudenken welche Leuchte kann das werden, wird nie eine optimale Lösung werden.
            Es wird nicht optimal werden, aber es werden sich sicher dennoch gute Lösungen finden lassen.

            Kommentar


              #7
              Zitat von Dampf Beitrag anzeigen
              6 Wochen wird eng. Die ersten Chargen sind schon raus und verkauft. Die nächste Charge soll Mitte Juni raus gehen - Siehe : https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...e5#post2035514 . Da scheinbar viele drauf warten, ist es fraglich ob du aus dieser Charge einen bekommst, wenn du noch nicht bestellt hast...
              Hatte bei Voltus bestellt, da sie mir in Aussicht gestellt hatten "in den nächsten Tagen" eine Lieferung für deren Lager zu bekommen. Da kam aber nichts. Nun habe ich Gestern bei elektromax24 bestellt und soeben die Versandbestätigung erhalten. Vielleicht sucht ja noch jemand nach einer Bezugsquelle.

              Kommentar


                #8
                OT
                Voltus verschickt den Enertex Dimmer inzwischen auch wieder.
                Aufgrund der hohen Nachfrage war das Teil eine Zeitlang nicht erhältlich.

                Kommentar


                  #9
                  DerRenovator
                  Meinst nicht die Info wäre im namentlich passenden Thread besser aufgehoben?
                  https://knx-user-forum.de/forum/öffe...rtex-hv-dimmer

                  Kommentar


                    #10
                    Dampf
                    Ja, stimmt. Ich hab das hier nur erwähnt als Reaktion auf #7.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X