Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Statusanzeige MDT Bedienzentrale

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Statusanzeige MDT Bedienzentrale

    Hallo,

    ein Kunde wünscht sich die Anzeige der Betriebsart der Wärmepumpe (Heizen / Kühlen) an der MDT Bedienzentrale.

    Die WP entscheidet ob Heiz- oder Kühlbetrieb gefahren wird. Über ein Tasterinterface kommt die Betriebsart auf den Bus zur Umschaltung des Heizungsaktor von Heizen auf Kühlen und zurück. Das funktioniert alles wie gewünscht.
    Der Kunde wünscht jetzt eine Statusanzeige (Heizen / Kühlen) an einer MDT Glas-Bedienzentrale.
    - Hier habe ich in der Funktionsebene 'Temperatur/Lüftung' den Temperaturregler auf Regelungsart 'Heizen und Kühlen' gestellt. (Der Temperaturregler wird nicht benötigt, aber ohne die Aktivierung steht bei den Tasten unter 'Bedienung Heizen/Lüftung' die Auswahl 'Heizen/Kühlen Umschaltung'
    nicht zur Verfügung.)
    - Bei Taste 3 habe ich die 'Interne Funktion' auf 'Heizen/Kühlen Umschaltung' gesetzt und die gewünschten Symbole und Farben eingestellt.
    - An KO 155 'Status Kühlen / Heizen' wird der Status des Heizungsaktor (Heizbetrieb = 1 / Kühlbetrieb = 0) gesendet.
    - KO 163 'Umschalten Heizen/Kühlen' ist nicht verbunden da eine Umschaltung über die Taste nicht nötig / möglich ist, da die Betriebsart ja von der WP bestimmt wird.
    Drückt man jetzt aus Versehen aber Taste 3 ändert sich das Symbol, obschon der Status des Heizungsaktor sich nicht verändert hat.
    Also optisch wechselt man durch den Tastendruck die Betriebsart, obschon das entsprechende KO gar nicht verbunden ist und die Betriebsart auch definitiv nicht wechselt.
    Wir hatten vor längerem bereits einmal ein ähnliches Problem mit der Bedienzentrale und dem Anzeigen von Lüftungsstufe. Hier passte in gewissen Konstellationen das angezeigte Symbol auch nicht zu der rückgemeldeten Lüftungsstufe. Das Problem konnte damals nicht gelöst werden.
    Kennt jemand auch diese Probleme mit der Rückmeldung von Status bei der Bedienzentrale.

    Grüße

    liteman




    #2
    Den anderen Tread gelesen.

    Ohne Gruppenmonitorscreenshot ist meine Glaskugel blind
    Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

    Kommentar


      #3
      Damit es kein Durcheinander gibt, möchte ich hier bitte nur dieses Problem besprechen.

      Einen Screenshot kann ich aktuell nicht liefern, bin erst kommende Woche wieder beim Kunden.
      Aber was soll im Gruppenmonitor zu sehen sein? Mit dem KO 'Umschalten' der Taste 3 ist ja noch nicht einmal eine Gruppenadresse verbunden.
      Wie soll die einen Befehl ausführen?

      Bedienzentrale.png
      Bei Tastendruck ändert das Icon, obschon die Gruppenadresse 1/0/20 sich nicht ändert.

      Kommentar


        #4
        Naja, das Ergebnis ist erwartungsgemäß. Du schaltest um, die Anzeige ändert sich entsprechend und es kommt kein neuer Status. Das kann also nicht funktionieren.
        Ich sehe 2 Ansätze:
        Über das Sperrobjekt die Taste sperren, der Status wird trotzdem funktionieren. Dazu brauchst du nach Start eine 1 auf dem Sperreingang.
        Einfacher wäre wahrscheinlich Schalten kurz/lang zu verwenden, kurz bekommt keine GAs und lang bekommt den Status. Damit Taste lang nichts sendet einfach die Zeit auf max Länge einstellen. Wird wohl niemand so lange die Taste drücken. Und den Status dann auf Taste lang. Die Symbole entsprechend einstellen.

        Kommentar


          #5
          hjk

          Die Anzeige ändert also sofort bei Tastendruck unabhängig des Status und wird dann anschließend nach Rückmeldung des Status 'korrigiert'?
          - Müsste dann aber nicht der Status nach einem Tastendruck gezielt abgefragt werden?
          Einfaches Beispiel: Taste schaltet Licht über Aktor
          Licht ist Aus -> Icon am Taster 'Licht aus'
          Tastendruck -> Icon am Taster 'Licht an'
          Aktor schaltet nicht, da gesperrt -> kein neuer Status
          Licht immer noch Aus -> Icon am Taster aber 'Licht an'

          - Die BZ kann doch unter Temperatur/Lüftung keine Sperre und auch kein kurz/lang?


          Kommentar


            #6
            Du kannst eine Direkttaste nehmen mit Einstellung Schalten, entweder mit Sperre oder kurz/lang.
            Der Aktor sendet normal nach einem Telegramm den Status. Auch, wenn er gesperrt ist.

            Kommentar


              #7
              Klar kann ich eine Direkttaste nehmen.
              Ist dann halt nicht mehr unter Temperatur/Lüftung zu finden, wo es ja eigentlich hingehört.
              Ich werde es unter Temperatur/Lüftung lassen und den Heizungsaktor den Status Heizen/Kühlen zyklisch senden lassen.
              Sollte einer aus Versehen das Icon umstellen, wird es zumindest nach Zeit x wieder richtig angezeigt.

              Kommentar

              Lädt...
              X