Nach 6 Jahren relativ problemlosen Betrieb der KNX-EASY-Installation habe ich ein Problem mit der Markisensteuerung in Zusammenhang mit der Wetterstation TXE530 und benötige mal wieder Hilfe.
Hager KNX-EASY-Installation:
- TXA112 Hager Spannungsversorgung KNX
- TJA665 Hager KNX Easy Konfigurationsserver
- TJA450 Hager Domovea Server incl. Software und Fernzugriff
- TGA200 Hager Spannungsversorgung
- TXM620D Hager Schalt-/Jalousieaktor 20/10-fach KNX easy, 2 mal vorhanden
- TXE530 Wetterstation KNX easy mit GPS
- 39 Geräte (Rolladen, Markise, Licht, Steckdosen), 116 Eingänge, 67 Ausgänge laut Projektdokumentation
Problem:
Die Markise lässt sich im Automatikbetrieb des TXM620D nicht mehr raus- und reinfahren.
Im manuellen Betrieb lässt sich nur über die entsprechenden Tasten des TXM620D die Markise raus- und reinfahren.
Alle anderen an dem TXM620D angeschlossenen Geräte funktionieren im automatischen wie auch im manuellen Betrieb einwandfrei.
Die Wetterstation TXE530 zeigt momentan teilweise fragwürdige Werte an (weswegen ich auch an eine mögliche Fehlfunktion der TXE530 und damit der Markisensteuerung gedacht habe):
Wind: 20 – 30 km/h bei gefühlter vorhandener Windstille
Temperatur: 41°C, bei real gemessener Temperatur von 16 °C
Helligkeit: vermutlich reale Werte
Niederschlag: reale Werte
Wenn ich die Wetterstation TXE530 auf dem Dach manuell beeinflusse (Windsensor und Temperatursensor anblasen, Feuchtigkeitssensor nässen, Helligkeitssensor verdunkeln), so verändern sich die Werte der Wetterstation in der APP entsprechend.
So und nun die Preisfrage:
Woran kann das liegen?
Mögliche Ursachen aus meiner Sicht:
- Taster Markise bzw. Anschlussdose Markise defekt oder Kabel hat sich gelöst
- Aktor TXM620D teilweise defekt
- Wetterstation TXE530 defekt (ggf. auf Werkseinstellung zurücksetzen)
- Einstellungen in DOMOVEA bzw. im EASY-Konfigurationstool falsch
Bessere Ideen?
Für entsprechende Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Hager KNX-EASY-Installation:
- TXA112 Hager Spannungsversorgung KNX
- TJA665 Hager KNX Easy Konfigurationsserver
- TJA450 Hager Domovea Server incl. Software und Fernzugriff
- TGA200 Hager Spannungsversorgung
- TXM620D Hager Schalt-/Jalousieaktor 20/10-fach KNX easy, 2 mal vorhanden
- TXE530 Wetterstation KNX easy mit GPS
- 39 Geräte (Rolladen, Markise, Licht, Steckdosen), 116 Eingänge, 67 Ausgänge laut Projektdokumentation
Problem:
Die Markise lässt sich im Automatikbetrieb des TXM620D nicht mehr raus- und reinfahren.
Im manuellen Betrieb lässt sich nur über die entsprechenden Tasten des TXM620D die Markise raus- und reinfahren.
Alle anderen an dem TXM620D angeschlossenen Geräte funktionieren im automatischen wie auch im manuellen Betrieb einwandfrei.
Die Wetterstation TXE530 zeigt momentan teilweise fragwürdige Werte an (weswegen ich auch an eine mögliche Fehlfunktion der TXE530 und damit der Markisensteuerung gedacht habe):
Wind: 20 – 30 km/h bei gefühlter vorhandener Windstille
Temperatur: 41°C, bei real gemessener Temperatur von 16 °C
Helligkeit: vermutlich reale Werte
Niederschlag: reale Werte
Wenn ich die Wetterstation TXE530 auf dem Dach manuell beeinflusse (Windsensor und Temperatursensor anblasen, Feuchtigkeitssensor nässen, Helligkeitssensor verdunkeln), so verändern sich die Werte der Wetterstation in der APP entsprechend.
So und nun die Preisfrage:
Woran kann das liegen?
Mögliche Ursachen aus meiner Sicht:
- Taster Markise bzw. Anschlussdose Markise defekt oder Kabel hat sich gelöst
- Aktor TXM620D teilweise defekt
- Wetterstation TXE530 defekt (ggf. auf Werkseinstellung zurücksetzen)
- Einstellungen in DOMOVEA bzw. im EASY-Konfigurationstool falsch
Bessere Ideen?
Für entsprechende Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Kommentar