Hallo zusammen,
ich hab ein kurioses Problem, das mich aktuell leicht verzweifeln lässt...
Erst mal zum Hintergrund: Unser Haus ist über KNX gesteuert, eingerichtet vom ursprünglichem Erbauer, einem Elektrikermeister. Kontakt zu ihm unmöglich - Haus musste nach einer unschönen Scheidung verkauft werden, sein aktueller Wohnort ist mir unbekannt und die Handynummer von damals (2013) funktioniert auch nicht mehr. Bislang alles kein Problem. Ich hatte eine ETS5-Projektdatei, hab mir ETS Home besorgt und das bisschen bislang nötiges Wissen angelesen. Doch seit vorgestern ist nichts mehr so, wie es mal war ;-)
Wir haben in allen Zimmern InZennio Z38i Touchpanels, über die unter anderem die Rollläden und die Fußbodenheizung bedient werden. Die Rolläden wiederum werden über Lingg&Janke eibSolo J6F6H-2 Jalousieaktoren gefahren.
Das funktioniert alles wunderbar. Bis auf einen einzigen Rollladen, der seit vorgestern automatisch immer, wenn er oben angekommen ist, nach ca. 50 Sekunden automatisch wieder runterfährt.
Ich habe an der ETS-Software oder den Rollläden seit über einem Jahr nichts getan, es kam also quasi aus heiterem Himmel. Mit einer Einschränkung: Ich habe vorgestern Abend im gesamten Obergeschoss alle Rollläden auf einmal runterfahren lassen. Dazu zählt auch der betroffene Rollladen. Ausgerechnet mitten währenddessen ist dann der FI rausgeflogen. Ursache war sofort klar, wurde behoben, FI wieder rein, alles wunderbar. Nur der eine Rollladen zickt seitdem.
Ich kann natürlich nicht garantieren, dass da ein Zusammenhang besteht, aber naheliegend ist es natürlich schon. Habe seitdem alles Mögliche probiert: Jegliche Variante von Rollladen einzeln oder im Verbund rauf und runterfahren, rauf und runter fahren direkt am Jalousieaktor, Touchpanel und Jalousieaktor über die ETS neustarten, nochmal längere Zeit den Strom weg, um einen Reset zu erzwingen... Aber nichts hat geholfen.
Hat irgendwer eine Idee, woran das liegen kann?
ich hab ein kurioses Problem, das mich aktuell leicht verzweifeln lässt...
Erst mal zum Hintergrund: Unser Haus ist über KNX gesteuert, eingerichtet vom ursprünglichem Erbauer, einem Elektrikermeister. Kontakt zu ihm unmöglich - Haus musste nach einer unschönen Scheidung verkauft werden, sein aktueller Wohnort ist mir unbekannt und die Handynummer von damals (2013) funktioniert auch nicht mehr. Bislang alles kein Problem. Ich hatte eine ETS5-Projektdatei, hab mir ETS Home besorgt und das bisschen bislang nötiges Wissen angelesen. Doch seit vorgestern ist nichts mehr so, wie es mal war ;-)
Wir haben in allen Zimmern InZennio Z38i Touchpanels, über die unter anderem die Rollläden und die Fußbodenheizung bedient werden. Die Rolläden wiederum werden über Lingg&Janke eibSolo J6F6H-2 Jalousieaktoren gefahren.
Das funktioniert alles wunderbar. Bis auf einen einzigen Rollladen, der seit vorgestern automatisch immer, wenn er oben angekommen ist, nach ca. 50 Sekunden automatisch wieder runterfährt.
Ich habe an der ETS-Software oder den Rollläden seit über einem Jahr nichts getan, es kam also quasi aus heiterem Himmel. Mit einer Einschränkung: Ich habe vorgestern Abend im gesamten Obergeschoss alle Rollläden auf einmal runterfahren lassen. Dazu zählt auch der betroffene Rollladen. Ausgerechnet mitten währenddessen ist dann der FI rausgeflogen. Ursache war sofort klar, wurde behoben, FI wieder rein, alles wunderbar. Nur der eine Rollladen zickt seitdem.
Ich kann natürlich nicht garantieren, dass da ein Zusammenhang besteht, aber naheliegend ist es natürlich schon. Habe seitdem alles Mögliche probiert: Jegliche Variante von Rollladen einzeln oder im Verbund rauf und runterfahren, rauf und runter fahren direkt am Jalousieaktor, Touchpanel und Jalousieaktor über die ETS neustarten, nochmal längere Zeit den Strom weg, um einen Reset zu erzwingen... Aber nichts hat geholfen.
Hat irgendwer eine Idee, woran das liegen kann?
Kommentar