Mh etwas ernüchternt. Man hätte aber doch ahnen können dass es zB in größeren Gebäuden Installationen geben könnte die nicht einheitlich verwaltet werden weil sie verschiedenen Besitzern gehören.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Umfrage: Wohin packt ihr die Linienkoppler in einem Mehrparteienhaus?
Einklappen
X
-
Zitat von Gunner67 Beitrag anzeigenMh etwas ernüchternt. Man hätte aber doch ahnen können dass es zB in größeren Gebäuden Installationen geben könnte die nicht einheitlich verwaltet werden weil sie verschiedenen Besitzern gehören.
Habe ich in jungen Jahren auch erfahren dürfen - da gab es noch kein Secure & Co.
Kommentar
-
Dann bleibt dir quasi nur übrig dass der der fürs Allgemeine zuständig ist dir den LK fertig parametriert überreicht. Aber auch hier kann man ja sagen "moment, wer sagt mir dass der LK nicht so eingestellt ist dass er da auch Daten aus meiner Anlage heraus überträgt?"
Wenn sich beide Seiten nicht vertrauen bleibt es dabei dass man 2 LK in Reine schalten muss...Es sei denn KNXA bohrt die Verschlüsselung nochmal auf und schafft zumindest für eine Hauptlinie die Möglichkeit hier eine Art mini "Rechtemanagement" zu integrieren wo man bestimmt wer Telegramme erstellen kann und wer nicht.
Der Rest könnte ja so bleiben wie er ist. Würde nur LK und Router betreffenZuletzt geändert von ewfwd; 01.07.2025, 13:11.
Kommentar
-
Kommt alles mit der ETS 7, wenn die ETS 6 fertig ist. Kann man bestimmt als "secure key Injektion" Plugin für 160€ dazu kaufen. Wenn ein Passwort Manager schon 80€ kosten soll.Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Kommentar
-
Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigenKommt alles mit der ETS 7Die Kunden wollen alle ein Abomodell. (sagt die KNXA)
Kommentar
Kommentar