Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rückmeldung PM-Sperre für Anzeige am Glastaster

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Rückmeldung PM-Sperre für Anzeige am Glastaster

    Hi zusammen,

    ich habe im Haus mehrmals den Anwendungsfall, dass ich einen PM (von Esylux) über eine einzelne Taste sperre UND entsperre (=umschalten). Im neueren Anwendungsfall ist es eine Taste auf einem MDT Glastaster, somit hätte ich hier eine schöne Visualisierung "Sperre ein/aus" über ein Symbol. Wenn ich keine GA mit dem KO "Wert für Umschaltung" verknüpfe, wechselt der Glastaster wunderbar das Symbol in der Anzeige von entsperrt auf gesperrt und umgekehrt.
    Jetzt habe ich aber noch eine weitere Einflussgröße, nämlich den "Zentral-AUS" Befehl. Dieser schickt (logischerweise) einfach eine "0" und alles was ich will hört darauf, z.b. auch das KO für die Sperre am besagten Präsenzmelder. Der PM wechselt somit wieder sauber in den Automatik-Modus - alles gut.
    > Außer natürlich die Anzeige/Taste am Glastaster, die bleibt (auch wieder logischerweise) auf "gesperrt" bis ich das nächste mal die Taste drücke. Somit muss ich immer 2x drücken fürs nächste sperren und die Anzeige stimmt sowieso nicht.
    > Was ich schon versucht habe ist, die GA Zentral-AUS auf den "Wert für Umschaltung" zu hängen, mit dem Ziel das dieses die "0" mitkriegt = Hat aber nicht funktioniert, da der Glastaster dann die Anzeige nicht mehr umschaltet bei Tastendruck und ich musste auch trotzdem 2x die Taste drücken für erneutes Sperren vom PM....

    Deshalb meine Frage, für diesen speziellen Fall habe ich ja kein Rückmeldungs-KO wie bei einem Aktor (zumindest beim Esylux nicht) - wie kann ich das Problem lösen damit das sauber funktioniert? Und wenn nicht, kennt jemand PM's mit so einem "gesperrt-rückmeldungs-KO" - Das würde mein Problem ja lösen... oder?

    Danke,
    Gruß

    #2
    Du musst den „normalen Befehl und dein Zentral aus mit Wert für Umschaltung verbinden. Eventuell hat auch der PM noch einen Status für die Sperre, die vielleicht auch erst noch in den Parametern freigeschaltet werden muss.
    Viel Erfolg, Florian

    Kommentar


      #3
      danke für deine Antwort,
      nein der PM hat leider nichts in der Richtung...

      Du meinst also die GA "PM sperren" welche auf der Taster liegt auch mit dem Wert für Umschaltung verbinden, quasi 2x dieselbe GA oder? Hat leider nicht funktioniert, die Anzeige am Display im Glastaster schaltet nicht mit um...

      Kommentar


        #4
        Mach mal nen Screenshot von den KOs am GT, vielleicht sieht man den Fehler da.
        Gruß Florian

        Kommentar


          #5
          Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
          Mach mal nen Screenshot von den KOs am GT, vielleicht sieht man den Fehler da.
          Gruß Florian
          sehr gerne (0/0/1 ist Zentral_aus):
          image.png
          Hab ich vorher noch nie gesehen, aber weiß nicht warum es noch 3 Objekte mit T3/4 gibt, obwohl ich T3 ja als einzeltaste belegt habe....
          Zuletzt geändert von ingtechnik; 26.06.2025, 16:45.

          Kommentar


            #6
            So sieht es für mich richtig aus (mit den GAs) auch würde jetzt den T3T4 auf eine Wippe umstellen und eine ganz andere Funktion auswählen und anschließend wieder zurück auf das Schalten. Jeweils zwischendurch mal das Gerät neu programmieren. Wenn das nicht funktioniert noch mal das Gerät neu aus dem Katalog einfügen.
            Wenn das alles nichts hilft, dann die MDT Hotline anrufen.
            Viel Erfolg, Florian

            Kommentar


              #7
              Vielen Dank für deine Hilfe Florian, es war wirklich so, dass erst das komplette neuhinzufügen aus dem katalog den erfolg gebracht hat! Keine Ahnung was da war…

              Auf jeden Fall war dein Tip mit de GA‘s richtig, Thema gelöst!

              Danke nochmal,
              Gruß Benji

              Kommentar


                #8
                Schön, es gibt es schon mal, das beim ändern der Parameter mit vielen Abhängigkeiten irgend ein Abschnitt in der ETS nicht richtig mit geändert wird.
                Gruß Florian

                Kommentar


                  #9
                  Weißt du auch warum manchen KO‘s ausserhalb der Gruppierungen („Bedienen/Anzeige,…, Logik,…) im Strukturbaum angezeigt werden und manche nicht?

                  Kommentar


                    #10
                    Nein, dafür haben wir andere Spezialisten (ich denke die OpenKNX Gruppe weiß das viel besser. Aber im wesentlichen legen die Hersteller die Ansicht fest und geben sich mehr oder weniger viel Mühe.
                    Gruß Florian

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X