Hi zusammen,
ich habe im Haus mehrmals den Anwendungsfall, dass ich einen PM (von Esylux) über eine einzelne Taste sperre UND entsperre (=umschalten). Im neueren Anwendungsfall ist es eine Taste auf einem MDT Glastaster, somit hätte ich hier eine schöne Visualisierung "Sperre ein/aus" über ein Symbol. Wenn ich keine GA mit dem KO "Wert für Umschaltung" verknüpfe, wechselt der Glastaster wunderbar das Symbol in der Anzeige von entsperrt auf gesperrt und umgekehrt.
Jetzt habe ich aber noch eine weitere Einflussgröße, nämlich den "Zentral-AUS" Befehl. Dieser schickt (logischerweise) einfach eine "0" und alles was ich will hört darauf, z.b. auch das KO für die Sperre am besagten Präsenzmelder. Der PM wechselt somit wieder sauber in den Automatik-Modus - alles gut.
Deshalb meine Frage, für diesen speziellen Fall habe ich ja kein Rückmeldungs-KO wie bei einem Aktor (zumindest beim Esylux nicht) - wie kann ich das Problem lösen damit das sauber funktioniert? Und wenn nicht, kennt jemand PM's mit so einem "gesperrt-rückmeldungs-KO" - Das würde mein Problem ja lösen... oder?
Danke,
Gruß
ich habe im Haus mehrmals den Anwendungsfall, dass ich einen PM (von Esylux) über eine einzelne Taste sperre UND entsperre (=umschalten). Im neueren Anwendungsfall ist es eine Taste auf einem MDT Glastaster, somit hätte ich hier eine schöne Visualisierung "Sperre ein/aus" über ein Symbol. Wenn ich keine GA mit dem KO "Wert für Umschaltung" verknüpfe, wechselt der Glastaster wunderbar das Symbol in der Anzeige von entsperrt auf gesperrt und umgekehrt.
Jetzt habe ich aber noch eine weitere Einflussgröße, nämlich den "Zentral-AUS" Befehl. Dieser schickt (logischerweise) einfach eine "0" und alles was ich will hört darauf, z.b. auch das KO für die Sperre am besagten Präsenzmelder. Der PM wechselt somit wieder sauber in den Automatik-Modus - alles gut.
> Außer natürlich die Anzeige/Taste am Glastaster, die bleibt (auch wieder logischerweise) auf "gesperrt" bis ich das nächste mal die Taste drücke. Somit muss ich immer 2x drücken fürs nächste sperren und die Anzeige stimmt sowieso nicht.
> Was ich schon versucht habe ist, die GA Zentral-AUS auf den "Wert für Umschaltung" zu hängen, mit dem Ziel das dieses die "0" mitkriegt = Hat aber nicht funktioniert, da der Glastaster dann die Anzeige nicht mehr umschaltet bei Tastendruck und ich musste auch trotzdem 2x die Taste drücken für erneutes Sperren vom PM....
> Was ich schon versucht habe ist, die GA Zentral-AUS auf den "Wert für Umschaltung" zu hängen, mit dem Ziel das dieses die "0" mitkriegt = Hat aber nicht funktioniert, da der Glastaster dann die Anzeige nicht mehr umschaltet bei Tastendruck und ich musste auch trotzdem 2x die Taste drücken für erneutes Sperren vom PM....
Deshalb meine Frage, für diesen speziellen Fall habe ich ja kein Rückmeldungs-KO wie bei einem Aktor (zumindest beim Esylux nicht) - wie kann ich das Problem lösen damit das sauber funktioniert? Und wenn nicht, kennt jemand PM's mit so einem "gesperrt-rückmeldungs-KO" - Das würde mein Problem ja lösen... oder?
Danke,
Gruß
Kommentar