Hallo zusammen,
ich hoffe, es ist in Ordnung, dass ich noch ein separates Thema eröffne — ich möchte die Planung meiner KNX-Anlage strukturiert angehen und die Fragen gezielt stellen, damit es übersichtlich bleibt. Falls das gegen die Forenregeln sein sollte, sagt mir bitte Bescheid — das ist natürlich nicht meine Absicht.
True Presence (Steinel) für das Erdgeschoss
Ich schaue mir gerade den True Presence KNX von Steinel an. Mit seinem Abdeckungsdurchmesser von ca. 9 Metern könnte er theoretisch fast mein gesamtes Erdgeschoss abdecken.
Das Problem: Genau an der idealen Stelle für den Sensor steht eine Holzsäule. Diese würde natürlich einen Teil des Erfassungsbereichs abschatten.
Frage: Gibt es eine clevere Lösung, außer zwei Sensoren auf beiden Seiten der Säule zu montieren? Ich möchte ungern unnötig doppeln oder Kosten erzeugen.
Eingangsbereich, Treppe, Flur OG
Hier denke ich, dass Bewegungsmelder völlig ausreichend sein sollten. In diesen Bereichen hält man sich ja normalerweise nicht länger auf. Ich bin mir unsicher, ob eher Wand- oder Deckenmontage sinnvoll ist — und welche Technologie (PIR, HF, True Presence, o. Ä.) in diesen Bereichen am besten passt:
Geschlossene Räume (Schlafzimmer, Badezimmer etc.)
Ich verstehe, dass man hier Präsenzmelder einsetzen könnte — aber ist das nicht übertrieben? Welche Konfiguration aus Bewegungs- bzw. Präsenzmeldern würdet ihr hier empfehlen?
ich hoffe, es ist in Ordnung, dass ich noch ein separates Thema eröffne — ich möchte die Planung meiner KNX-Anlage strukturiert angehen und die Fragen gezielt stellen, damit es übersichtlich bleibt. Falls das gegen die Forenregeln sein sollte, sagt mir bitte Bescheid — das ist natürlich nicht meine Absicht.
True Presence (Steinel) für das Erdgeschoss
Ich schaue mir gerade den True Presence KNX von Steinel an. Mit seinem Abdeckungsdurchmesser von ca. 9 Metern könnte er theoretisch fast mein gesamtes Erdgeschoss abdecken.
Das Problem: Genau an der idealen Stelle für den Sensor steht eine Holzsäule. Diese würde natürlich einen Teil des Erfassungsbereichs abschatten.
Frage: Gibt es eine clevere Lösung, außer zwei Sensoren auf beiden Seiten der Säule zu montieren? Ich möchte ungern unnötig doppeln oder Kosten erzeugen.
Eingangsbereich, Treppe, Flur OG
Hier denke ich, dass Bewegungsmelder völlig ausreichend sein sollten. In diesen Bereichen hält man sich ja normalerweise nicht länger auf. Ich bin mir unsicher, ob eher Wand- oder Deckenmontage sinnvoll ist — und welche Technologie (PIR, HF, True Presence, o. Ä.) in diesen Bereichen am besten passt:
- Eingangsflur
- Treppe
- Flur oben
Geschlossene Räume (Schlafzimmer, Badezimmer etc.)
Ich verstehe, dass man hier Präsenzmelder einsetzen könnte — aber ist das nicht übertrieben? Welche Konfiguration aus Bewegungs- bzw. Präsenzmeldern würdet ihr hier empfehlen?
Kommentar