Hi.
macht es Sinn für die Jalousie Steuerung auf Aktoren mit Strommessung zu setzen? Aktuell habe ich den Gira Schalt-/Jalousieaktor Komfort in meiner Planung. Ich könnte aber auch auf den MDT JAL-0810M.02 KNX Jalousieaktor 230V setzen. 12TE von Gira ist natürlich viel angenehmer zu verbauen...
Jalousie Motoren sind i.d.R. die Somfy Ilmo WT. Selbst meine Velux Dachfenster habe ich mit einem Hack von den proprietären 24V Velux auf Standard Somfy Ilmo WT umgerüstet.
Die Jalousien werden i.d.R. entweder
Wie funktionieren die Aktoren ohne Strommessung? Rein über die Zeitsteuerung?
Danke.
Beste Grüße
Steffen
macht es Sinn für die Jalousie Steuerung auf Aktoren mit Strommessung zu setzen? Aktuell habe ich den Gira Schalt-/Jalousieaktor Komfort in meiner Planung. Ich könnte aber auch auf den MDT JAL-0810M.02 KNX Jalousieaktor 230V setzen. 12TE von Gira ist natürlich viel angenehmer zu verbauen...
Jalousie Motoren sind i.d.R. die Somfy Ilmo WT. Selbst meine Velux Dachfenster habe ich mit einem Hack von den proprietären 24V Velux auf Standard Somfy Ilmo WT umgerüstet.
Die Jalousien werden i.d.R. entweder
- komplett aufgefahren
- komplett zugefahren
- 5% offen
- 10% offen
- 15% offen
Wie funktionieren die Aktoren ohne Strommessung? Rein über die Zeitsteuerung?
Danke.
Beste Grüße
Steffen
Kommentar