Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira x1 Logik, Klimaanlage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira x1 Logik, Klimaanlage

    Hallo,
    Ich habe eine sehr einfache Logik gebaut, damit die Klimaanlage nicht unter 22 °C und nicht über 25 °C eingestellt werden kann. Das funktioniert zwar, aber das Problem ist: Wenn jemand zum Beispiel 24 °C einstellt, wird der Wert trotzdem wieder auf 22 °C zurückgesetzt, obwohl das gar nicht nötig wäre. Ich möchte erreichen, dass Werte zwischen 22 °C und 25 °C einfach so bleiben, wie sie eingegeben werden.
    Danke im Voraus
    Angehängte Dateien

    #2
    Die Schaltung ist für mich schwer nachzuvollziehen:
    1. Ich würde einen Eingangs-LBS auf beide LBS Größer und Kleiner verbinden.
    2. Ich habe auch mit Konstanten an Vergleichseingängen schlechte Erfahrung im Hinterkopf, kann mich aber nicht mehr erinnern, warum.
    Woher kommen die Telegramme mit der GA = 2/1/34 ?

    Kommentar


      #3
      knxPaul Hallo Paul, danke für deine Antwort,

      1- Stimmt, hab total vergessen, ich werde es gleich tun.
      GA = 2/1/34 ist die Status Isttemperatur Adresse.

      Ich habe noch einen Eingangsbaustein hinzugefügt für die Werte zwischen 22 und 25 und es hat funktioniert. Ich habe es nicht erwartet, dass es so einfach ist. Was ist deine Meinung, habe ich das Gut gemacht? Screenshot 2025-07-14 122025.png

      Kommentar


        #4
        Prima, schön dass die Änderung geholfen hat!

        Den Sinn des untersten Pfades kann ich nicht ergründen. Wenn der X1 wirklich Telegramme auf den Bus sendet, dann kann der unterste Pfad "stören", mit anderen Worten, ich würde den unteren Eingangsbaustein ersatzlos löschen mit der Verbindung zum Ausgangsbaustein. Im Besten Fall ist er überflüssig.

        Kommentar


          #5
          knxPaul Hallo Paul,

          es hat leider nicht funktioniert wie ich es wollte, wenn ich die Klima z.B. auf 18 setze, dann fliegen die Werte hoch, also so geht es: Klima z.B. auf 18 stellen -> wird 22, dann 22.5, 23, 23.5, 24, 24.5, und bis 25. Und bleibt bei 25, 24.5.
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #6
            Jetzt verstehe ich es: Der jetzt mittlere Pfad soll die Eingangswerte auf den Ausgangs-LBS durchschalten.
            Es darf aber nur für Werte im Bereich 22 °C bis 25 °C weitergeleitet werden, sonst nicht; das kann man mit dem LBS Sperre machen:
            • Am Aktiv-Eingang ein ODER gespeist von den beiden Ausgängen von den LBS Größer und Kleiner; wenn eine der beiden Bedingungen erfüllt wird, liefert das ODER eine '1' und sperrt über die Sperre die Weiterleitung. Nur innerhalb der beiden Grenzen sollen Telegramme weitergeleitet werden.
            • Den Eingang vom LBS Sperre mit dem Eingangs-LBS und den Ausgang mit dem Ausgangs-LBS verbinden, dann könnte es funktionieren.

            Kommentar


              #7
              Nur der Vollständigkeit halber, die Funktionskachel Klimaanlage bietet direkt Begrenzungenimage.png
              Gruß Bernhard

              Kommentar


                #8
                knxPaul Screenshot 2025-07-15 143343.png meinst du es so?

                Kommentar


                  #9
                  willisurf Hi, danke für deine Antwort. Die Sache ist es, Gira Smart Home wird noch nicht verwendet, sondern im Raum verbaute Toshiba-Tastensensoren. Ich habe aber keine Geräte im Gebäude verbaut, die die Logik von solchen Tastensensoren steuern und ich fand in ETS6 auch gar nichts, das sowas tut.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Wanderlust01 Beitrag anzeigen
                    meinst du es so?
                    Gegenfrage: Funktioniert die Logik?

                    Ich hätte die beiden Wertgeneratoren entfernt oder für die ursprünglichen Werte gelassen. Dann müßten aber die Eingänge von den Wertgeneratoren = Ausgänge von Größer und Kleiner auf das ODER verbunden werden. Das muss aber nicht besser sein.

                    Kommentar


                      #11
                      Screenshot 2025-07-15 161320.png Screenshot 2025-07-15 161552.png Screenshot 2025-07-15 161244.png
                      Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
                      Gegenfrage: Funktioniert die Logik?
                      Nein, funktioniert nicht so ganz. Sperre wird erreicht, aber nur Werte 23 und 24 werden weiter an Ausgang geschickt, kleiner und größer nicht. Also der letztgespeicherte Wert von (23 und 24) wird festgestellt und kleiner und größer machen keine Wirkung.
                      Zuletzt geändert von Wanderlust01; 15.07.2025, 15:17.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Wanderlust01 Beitrag anzeigen
                        nicht unter 22 °C und nicht über 25 °C
                        Am einfachsten ist es mit dem Formelberechner (unabhängig von diesem Problem, für mich ein unentbehrlicher Logikbaustein, die Installation lohnt sich).

                        Damit ist es ein Einzeiler:
                        Code:
                        {Temp:N}<22?22:({Temp}>25?25:{Temp})
                        In Worten definiere als Eingangsvariable "Temp" vom Typ Number
                        Wenn Temp kleiner als 22 setze 22 wenn nicht
                        prüfe, ob Temp >25 wenn ja setze 25, sonst gebe Temp aus
                        image.png

                        Gruß Bernhard

                        Kommentar


                          #13
                          Sehr gut, 80 % sind geschafft!
                          Zitat von Wanderlust01 Beitrag anzeigen
                          kleiner und größer machen keine Wirkung
                          Ursprünglich waren die Vergleicher Kleiner und Größer ohne Gleichheit; damit werden die als Grenze eingegebenen Werte keine Sperre aktivieren und durchgelassen.
                          #12 ist natürlich eine erheblich allgemeingültigere Lösung für jemanden, der abstrakte KISS Lösungen liebt.

                          Kommentar


                            #14
                            willisurf Vielen Danke Bernhard, du hast mich gerettet.
                            knxPaul Danke dir Paul für deine Hilfe und Zeit. Ich werde fürs momentan die Formelberechnung LBS verwenden und schauen wir mal wie es wird.

                            Kommentar


                              #15
                              Wenn ich die Klima höher stelle z.B. 26, komme ich immer nur auf 22 Grad. Ich habe auch die Logik für größer gelöscht aber immer noch nur 22. Screenshot 2025-07-16 104447.png
                              Zuletzt geändert von Wanderlust01; 16.07.2025, 09:47.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X