Hallo zusammen,
ich habe in unserer Wohnung als Schalter /Taster hauptsächlich die Merten Multi-Touch im Einsatz. An einer Stelle soll die GVS Waltz eingesetzt werden, die jedoch Hilfsspannung benötigt. (Stromaufnahme wohl bei 24V = 105mA).
Ich hätte von ABB das Netzteil "CP-D 24/0.42" verfügbar. Das Teil müsste theoretisch 3 GVS Waltz versorgen können. (420mA).
Was spricht aber prinzipiell dagegen, die Hilfsspannung von der Spannungsversorgung abzugreifen bzw. von einer Spannungsversorgung abzugreifen, die separate Anschlüsse dafür hat. Beispiel der "ABB SV/S 30.640.3.1"
ABB.png
ich habe in unserer Wohnung als Schalter /Taster hauptsächlich die Merten Multi-Touch im Einsatz. An einer Stelle soll die GVS Waltz eingesetzt werden, die jedoch Hilfsspannung benötigt. (Stromaufnahme wohl bei 24V = 105mA).
Ich hätte von ABB das Netzteil "CP-D 24/0.42" verfügbar. Das Teil müsste theoretisch 3 GVS Waltz versorgen können. (420mA).
Was spricht aber prinzipiell dagegen, die Hilfsspannung von der Spannungsversorgung abzugreifen bzw. von einer Spannungsversorgung abzugreifen, die separate Anschlüsse dafür hat. Beispiel der "ABB SV/S 30.640.3.1"
ABB.png
Kommentar