Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Präsenzmelder platzieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Also alukaschiert Dämmwolle in die Blechprofile. Super
    Im Flur über der Tür zum Wohnzimmer wäre der Blickwinkel des Melder etwa so: IMG_20250720_134017.jpg

    Kommentar


      #17
      Zitat von Soundfreak Beitrag anzeigen
      Also alukaschiert Dämmwolle in die Blechprofile.
      das ist ne Option die funktionieren sollte

      Zitat von Soundfreak Beitrag anzeigen
      Im Flur über der Tür zum Wohnzimmer wäre der Blickwinkel des Melder etwa so
      Schaut so aus, als sieht er alles was er sehen muss

      Kommentar


        #18
        Wenn ich mir vom Trockenbauer Kaiser Hohlwanddosen 68x49 m in der Ecke für die Melder setzen lasse, mache ich da was falsch? Der MDT Mini ist ja jetzt rausgeflogen und es kommen ja vorraussichtlich eher größere zum Einsatz.

        Kommentar


          #19
          Wenn du die beim genauen Model und Einbaudurchmesser nicht sicher bist, würde ich ehr die kleinen Lampenauslassdosen (35mm) setzten lassen. Größer schnitzen in GK ist leichter als was kleiner machen und dazu noch schön aussehen zu lassen.
          Der GVS HF braucht z.B. auch nur ein ca.55mm Loch.
          Wenn du die Dosen zuputzen lässt, mach in die Deckel kleine starke Magnete rein, dass du sie später wieder findest

          Kommentar


            #20
            Puh, die 35mm sind ja winzig. Mal schauen, ob dadurch die Busleitung geangelt bekomme.

            Kommentar


              #21
              Es gibt günstig einfache Endoskope mit semistarrem „Hals“. Sowas hilft ungemein wenn man in der GK Decke was verlegen will.

              Kommentar


                #22
                Moin Zusammen!
                Bin noch am Einbauen, berichte wenn die ersten in Aktion sind. Suche aber noch einen Bewegungsmelder für draußen vor der Haustür. Es führt ein relativ schmaler Weg fast gerade von der Straße zur Tür, etwa 5m lang. Die Einfahrt des Nachbarn ist nur durch eine Hecke abgetrennt und somit fast angrenzend.
                Ich weiß, dass der Installationsort unterm Vordach der Haustür nicht ideal ist, sehe aber keine andere Möglichkeit. Würde ihn dann soweit möglich Richtung Nachbar anbringen, so dass er von dort eher auf unser Grundstück "schaut" . Vgl. Skizze.

                Aus den Handbücher werde ich leider meist nicht so richtig schlau. Könnt ihr da einen empfehlen? Alle die ich finde Decke viel zu große Winkel ab und wie die vorhandenen Zonen aussehen kann ich meist nicht genau feststellen.
                Z.B.
                Theben theLuxa P300 KNX
                Busch-Wächter 280 KNX
                Steine Sense IQ (S)
                BEG RC-plus next N 230 KNX
                ​​​​​​???

                Gruß Janis
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von Soundfreak; Gestern, 17:40. Grund: Anhang vergessen

                Kommentar


                  #23
                  Ohne Erfahrungen mit den BWMs zu haben … Der Erfassungsbereich des Busch Wächter kann mechanisch eingegrenzt und eingestellt werden. Steht direkt auf der Produktseite …
                  Angehängte Dateien
                  Zuletzt geändert von Dampf; Gestern, 18:14.

                  Kommentar


                    #24
                    Ja, das habe ich durchaus gelesen. Habe aber auch von Melder gelesen bei denen das nur zu sehr ungenauen Ergebnissen führt.

                    Kommentar


                      #25
                      In wiefern?

                      Kommentar


                        #26
                        Der B.E.G. würde meiner Meinung nach zu der Stelle passen. Der Erfassungsbereich lässt sich über Blenden im Winkel begrenzen und auf Nähe bzw. Ferne trimmen und über Stellschrauben kann man noch etwas feineinstellen. Drei Sensoren unterscheiden links, rechts und unten.

                        Bei mir ist der N230 im Carport an der vorderen Kante der rechten Seitenwand montiert und schaut über ca. 6,5m quer gegen die linke Seitenwand. Ich konnte ihn genau so ausrichten, dass der linke Sensor die ganze Einfahrt bis ca. 10m entfernt an der Haustür recht zuverlässig Leute erkennt und der rechte Sensor nur die PKW-Stellplätze abdeckt. Man kann gegenüber dem Bewegungsmelder am Carport vorbei gehen, ohne das Licht an den Stellplätzen zu triggern. Innen muss man allerdings ca. 1m rein gehen, damit der Melder einen erkennt, eine gewisse Pufferzone ist also da. Das Mikrofon reagiert auf ca. 10m Distanz sehr zuverlässig auf den Motor eines bestimmten Traktors aus der Nachbarschaft, daher ist das bei mir aus. 😅

                        In der Situation aus #22 könnte ich mir den N230 an der markierten Position gut vorstellen. Entweder mit Blenden abgegrenzt oder mit nur einem Sensor, sodass die Grenze der Sensoren in der Hecke läuft. Nur mit dem unteren Sensor könnte es schwierig werden, da der wie ein klassischer PM in einem Kreis unter dem BWM Bewegungen erkennt und ohne Trennwand so auch zum Nachbarn schauen könnte. Ob die zwei Fern-Sensoren das ausgleichen können, kann ich nicht einschätzen.

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von yumika Beitrag anzeigen
                          Das Mikrofon reagiert auf ca. 10m Distanz sehr zuverlässig auf den Motor eines bestimmten Traktors aus der Nachbarschaft, daher ist das bei mir aus. 😅
                          Was meinst du, ist da wirklich ein akustischer Sensor mit verbaut? Davon finde ich gar nix.

                          Kommentar


                            #28
                            In der Applikation in der ETS kommt jedenfalls das Wort "Geräuschsensor" vor. Dafür können globale Einstellungen vorgenommen werden und er kann für jeden Kanal ein- und ausgeschaltet werden.

                            grafik.png
                            grafik.png

                            Seit ich dort "deaktiviert" eingestellt habe, macht der alte Fendt aus der Nachbarschaft mir nicht mehr im Vorbeifahren das Licht an. Interessant ist auch, dass hier täglich Traktoren vorbei fahren und nur diese eine Maschine den BWM ausgelöst hat.

                            Kommentar


                              #29
                              Spannend, was es alles gibt. Gibt es Erfahrungen zu den anderen?

                              Kommentar


                                #30
                                Die grüne Wiese links vom Weg darf mit überwacht werden? Dann ist das ja kein Thema wenn der Melder quasi auf der Grundstücksgrenze montiert ist und dann quasi mehr von rechts nach links schaut, als von unten nach oben (2D Beschreibung des Bildes)

                                Und wenn da einer quasi in der Hecke zu Dir ans haus krabbelt, dann wird er ja noch im Bereich des Unterkriechschutz anspringen. wer sich normal auf dem Weg bewegt wird da auch von dem Melder erkannt werden.

                                Spannend ist immer die Auslösung an der Straßenfront, denn radiale Bewegung die Du sehen willst ist immer schlechter als tangentiale für die Melder zu erfassen. Und in der Weitenreichweite ist es schwerer einzustellen als im seitlichen Blickwinkel.
                                Zuletzt geändert von gbglace; Heute, 13:19.
                                ----------------------------------------------------------------------------------
                                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                                Albert Einstein

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X