Hallo zusammen,
ein Jahr nach meinem ersten Beitrag, wohnen wir mittlerweile im Haus und ich probiere fleißig in der ETS6 rum.
Unser Elektriker hat alles vorbereitet und eine Grundinstallation in der ETS vorgenommen, sodass Licht- und Rolladen-/Jalousiesteuerung zum Einzug (und vor allem für die Übergabe) über die Glastaster gesteuert werden konnten.
Alles weitere machen wir nun selbst, wir wollen mit den Präsenzmeldern anfangen.
Nun gibt es soooo viele Präsenzmelder, dass ich langsam den Überblick verliere und nicht weiß, welche ich bestellen soll.
Kann mir hier jemand weiterhelfen oder was empfehlen?
Ich würde sagen, wir haben 3 Kategorien:
- Einfache Räume (Technikraum, Abstellraum, Gäste-WC, Diele, Flur..), keine großen Räume und ohne große Ansprüche - Licht (gedimmt) ein / aus.
- Schlafzimmer, Kinderzimmer, Arbeitszimmer, Bad, da sollte zumindest die Erfassung präziser sein, da schlafen, ruhiges Arbeiten, baden.
- und zu guter Letzt unseren L-förmigen Wohn-Ess-Küchenbereich, hier haben wir jeweils einen Auslass (also 3 Melder), die Melder sollten zumindest so präzise sein, dass z.B. nicht bei Präsenz in der Küche, das Licht im Wohnzimmer angeht.
Beim Recherchieren stolpert man immer über Steinel, MDT, Theben, B.E.G.,GIRA, ...
Allerdings gibt es da ja ein paar mehr Modelle, die bestimmt ihre Unterschiede haben.
Ich vermute ich achte auf die falschen Eigenschaften. Vielleicht kann mir auch jemand ein Tipp geben, auf was es bei einem Präsenzmelder ankommt.
Habe mir auch den ein oder anderen Präsenzmelder in die ETS gezogen, um es mir da anzusehen, aber ich bin ETS-Anfängerin in Einarbeitung und kann mit vielen Parametern noch nichts anfangen ;-) Heißt ich habe bisher Gruppenadressen angelegt und ein paar Szenen (Guten Morgen, Gute Nacht, Beschattung, …) angelegt - mehr Wissen ist da noch nicht vorhanden.
Ich würde mich sehr über Antworten freuen und danke euch schon mal im Voraus.
Viele Grüße aus dem Schwabenland
ein Jahr nach meinem ersten Beitrag, wohnen wir mittlerweile im Haus und ich probiere fleißig in der ETS6 rum.
Unser Elektriker hat alles vorbereitet und eine Grundinstallation in der ETS vorgenommen, sodass Licht- und Rolladen-/Jalousiesteuerung zum Einzug (und vor allem für die Übergabe) über die Glastaster gesteuert werden konnten.
Alles weitere machen wir nun selbst, wir wollen mit den Präsenzmeldern anfangen.
Nun gibt es soooo viele Präsenzmelder, dass ich langsam den Überblick verliere und nicht weiß, welche ich bestellen soll.
Kann mir hier jemand weiterhelfen oder was empfehlen?
Ich würde sagen, wir haben 3 Kategorien:
- Einfache Räume (Technikraum, Abstellraum, Gäste-WC, Diele, Flur..), keine großen Räume und ohne große Ansprüche - Licht (gedimmt) ein / aus.
- Schlafzimmer, Kinderzimmer, Arbeitszimmer, Bad, da sollte zumindest die Erfassung präziser sein, da schlafen, ruhiges Arbeiten, baden.
- und zu guter Letzt unseren L-förmigen Wohn-Ess-Küchenbereich, hier haben wir jeweils einen Auslass (also 3 Melder), die Melder sollten zumindest so präzise sein, dass z.B. nicht bei Präsenz in der Küche, das Licht im Wohnzimmer angeht.
Beim Recherchieren stolpert man immer über Steinel, MDT, Theben, B.E.G.,GIRA, ...
Allerdings gibt es da ja ein paar mehr Modelle, die bestimmt ihre Unterschiede haben.
Ich vermute ich achte auf die falschen Eigenschaften. Vielleicht kann mir auch jemand ein Tipp geben, auf was es bei einem Präsenzmelder ankommt.
Habe mir auch den ein oder anderen Präsenzmelder in die ETS gezogen, um es mir da anzusehen, aber ich bin ETS-Anfängerin in Einarbeitung und kann mit vielen Parametern noch nichts anfangen ;-) Heißt ich habe bisher Gruppenadressen angelegt und ein paar Szenen (Guten Morgen, Gute Nacht, Beschattung, …) angelegt - mehr Wissen ist da noch nicht vorhanden.
Ich würde mich sehr über Antworten freuen und danke euch schon mal im Voraus.
Viele Grüße aus dem Schwabenland
Kommentar