Hallo Zusammen,
vielleicht eine doofe Anfänger Frage.
Wir planen und bauen gerade ein KNX System in unser Haus.
Wir möchten dabei teilweise auf klassische Bedienmöglichkeiten setzen und die den Räumen (z.b. Kinderzimmer, Schlafzimmer) auf z.b. den Jung F10 setzen.
Nun habe ich in diesen Zimmern je 2 Jalousien und 3 Lampen, wovon 2 auch dimmbar sein sollen.
Bisher ist meine Idee einen Jung F10 für die beiden Jalousien zu verwenden und einen F10 für die 3 Lichter mit An/Aus auf ne einer Taste. Ohne dimmen würde das glaube ich so gehen - es wäre sogar noch eine Taste frei.
Nur geht es auch mit dimmen? In unserer aktuellen Wohnung bediene ich den konventionellen Dimmer und An/Aus mit nur einem Taster. Kurzer Tastedruck An/Aus, Langer Tastendruck dimmt zu 100% hoch und dann wieder runter. Geht das mit einem einfach KNX Taster auch (z.b. dem F10, oder dem Lingg Jahnke)? Oder benötige ich fürs dimmen immer eine ganze "Wippe" hoch/runter?
vielleicht eine doofe Anfänger Frage.
Wir planen und bauen gerade ein KNX System in unser Haus.
Wir möchten dabei teilweise auf klassische Bedienmöglichkeiten setzen und die den Räumen (z.b. Kinderzimmer, Schlafzimmer) auf z.b. den Jung F10 setzen.
Nun habe ich in diesen Zimmern je 2 Jalousien und 3 Lampen, wovon 2 auch dimmbar sein sollen.
Bisher ist meine Idee einen Jung F10 für die beiden Jalousien zu verwenden und einen F10 für die 3 Lichter mit An/Aus auf ne einer Taste. Ohne dimmen würde das glaube ich so gehen - es wäre sogar noch eine Taste frei.
Nur geht es auch mit dimmen? In unserer aktuellen Wohnung bediene ich den konventionellen Dimmer und An/Aus mit nur einem Taster. Kurzer Tastedruck An/Aus, Langer Tastendruck dimmt zu 100% hoch und dann wieder runter. Geht das mit einem einfach KNX Taster auch (z.b. dem F10, oder dem Lingg Jahnke)? Oder benötige ich fürs dimmen immer eine ganze "Wippe" hoch/runter?
Kommentar