Wir bauen gerade ein Haus, KNX wird von mir programmiert, der Elektriker hat die Kabel pp. nach Plan verlegt. Wir arbeiten viel mit dezentralen Aktoren, das hat seine Gründe und erledigt, braucht also nicht mehr diskutiert zu werden 
Wir haben extra Elektronikdosen einbauen lassen mit der Idee, in den hinteren Bereich das NYM-Kabel einzuführen, von dort die an den Aktoren mit Drähten realisierten KNX- und Binäranschlüsse in den vorderen Bereich zu führen und dort dann KNX und je nach Situation Fenstersensoren, Taster oder sonstige Binäreingänge anzuschließen. Nun laufen alle Kabel in der vorderen Dose gemeinsam auf.
Meint ihr, es könnte zu Störungen kommen, wenn ich die Aktoren an das NYM anschließe, in den hinteren Teil verlege und die Anschlussdrähte der Aktoren für KNX pp. quasi neben dem nach hinten führenden NYM wieder nach vorne führe, um dort wie oben geschildert anzuschließen?

Wir haben extra Elektronikdosen einbauen lassen mit der Idee, in den hinteren Bereich das NYM-Kabel einzuführen, von dort die an den Aktoren mit Drähten realisierten KNX- und Binäranschlüsse in den vorderen Bereich zu führen und dort dann KNX und je nach Situation Fenstersensoren, Taster oder sonstige Binäreingänge anzuschließen. Nun laufen alle Kabel in der vorderen Dose gemeinsam auf.
Meint ihr, es könnte zu Störungen kommen, wenn ich die Aktoren an das NYM anschließe, in den hinteren Teil verlege und die Anschlussdrähte der Aktoren für KNX pp. quasi neben dem nach hinten führenden NYM wieder nach vorne führe, um dort wie oben geschildert anzuschließen?
Kommentar