Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Positionierung PM im EFH Neubau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Positionierung PM im EFH Neubau

    Hallo liebe Forums-Gemeinde,

    ich bin momentan dabei die Positionierung der Präsenzmelder/Bewegungsmelder in unserem EFH zu planen (siehe Anhang)

    Vor allem die Situation im EG: Gang, offene Küche, Wohnbereich bereitet mir etwas Kopfzerbrechen, da ich vermeiden möchte, dass der Gang PM schaltet wenn sich jemand in der Küche aufhält. Ich habe deshalb versucht, den Gang-PM so zu platzieren, dass die Küche durch den Mauervorsprung verdeckt wird.

    Den PM in der Küche würde ich direkt beim Küchen-Eingang platzieren und in Richtung Gang abkleben, so dass der Küchen-PM nicht bei jedem Toilettengang in der Nacht einschaltet.

    Es wäre echt super, wenn ihr euch den EG und OG Grundriss im Anhang mal anschauen könntet und mir Feedback gebt, was ich besser machen kann.

    Vielen lieben Dank schon mal.
    Angehängte Dateien

    #2
    Allgemein:
    Mir scheint, als hättest du bisher nur nach IR-Meldern geschaut... Das solltest du für alle Bereiche, in denen längere Zeit wenig Bewegung ist, vielleicht noch einmal überdenken. Also Sofas, Schreibtische, Betten... Und dann nochmal schauen, dass es bei IR-Meldern welche mit mehrere Zonen gibt, wodurch du ebenfalls Räume trennen kannst und nicht zwingend abkleben musst. Und dann kannst du hergehen und dir farbige Tortenstücke in deinen Plan einzeichnen, um zu schauen welcher Melder mit welcher Zone welche Bereiche der einzelnen Räume erfasst.

    Spezieller:
    • Wie ist denn die Dusche im Erdgeschoss-Bad baulich abgetrennt? Raumhoch gemauert oder mit Luft oben drüber? Kann der IR-Melder darüber hinwegschauen?
    • Soll es im Elternschlafzimmer ein Nachtlich geben, wenn jemand im Dunkeln aufsteht oder sich dazulegen möchte? Dann könnte ein weiterer Melder unter dem Bett helfen das zu erkennen und von Bewegungen im Bett zu trennen.
    • Die Küche könnte einen Melder mit Zonen vertragen und dieser könnte dann weiter nach links zwischen die Arbeitsfläche und die Wand rutschen. Dann lässt sich recht verlässlich unterscheiden, ob jemand in der Küche Licht benötigt oder doch "nur" am Esstisch.
    • Ist unter der Treppe im EG ebenfalls eine Kammer mit Tür? Statt eines "richtigen" Melders könntest du auch über einen Reed-Kontakt nachdenken, sofern du irgendwo in der Nähe ohnehin Binäreingänge zur Verfügung hast (zum Beispiel in einem Taster).
    • Die gleichen Punkte kannst du auch auf das Obergeschoss übertragen, denke ich.

    Kommentar

    Lädt...
    X