Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Möhlenhoff Stellantriebe bewegen sich nicht mit MDT AKH-0800.03

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Möhlenhoff Stellantriebe bewegen sich nicht mit MDT AKH-0800.03

    Hallo zusammen,

    in meinem KNX-Projekt funktioniert eigentlich alles ganz gut, jedoch bekomme ich die Möhlenhoff Alpha-5 Stellantriebe (230V, NC, FirstOpen) nicht mit dem MDT AKH-0800.03 Aktor zum laufen. Der Aktor ist entsprechend parametriert, 230V kommt am Kabel auch jeweils an. Jedoch bewegen sich die Antriebe keinen mm. Selbst im Testbetrieb, wo alle Kanäle für 3 Min bestromt werden, bleiben sie in der Auslieferposition.

    Beim Aktor blinken alle LEDs 3mal, mach eine Pause und blinken dann wieder. Laut Handbuch folgender Fehler:

    ______________________

    3x blinken, lange Pause, 3x blinken…
    Im 230V Betrieb wird ein Netzausfall erkannt und durch ein Blinken signalisiert.
    Da beim 4-fach/8-fach-Aktor immer jeweils 4 Kanäle gemeinsam gespeist werden, blinken
    entsprechend auch 4 Kanäle gleichzeitig im selben Rhythmus. Beim 6-fach Aktor werden
    zwar alle 6 Kanäle gemeinsam gespeist, jedoch sind jeweils 3 Kanäle (A/B/C und D/E/F) intern
    getrennt. Somit würden hier jeweils 3 Kanäle gleichzeitig blinken.
    Beim 4-fach Aktor muss Kanal A immer belegt sein, beim 8-fach Aktor bei Nutzung der Kanäle
    E-H auch Kanal E. Beim 6-fach Aktor entsprechend Kanal A und Kanal D.
    Ist dies nicht der Fall, so geht der Aktor in den Störbetrieb und signalisiert dies über das
    gleichzeitige Blinken aller Kanal-LEDs.​
    ______________________


    Jemand eine Idee?

    Cya

    #2
    Stell mal beim AKH in den Parametern auf 24V um, dann entfällt die Netzabfrage. Kenne die Möhlenhoff nicht, aber wenn das so was ähnliches wie die Strawa Eco sind könnte das eine Ursache sein.

    Spannung hast du sicherlich gemessen.
    Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

    Kommentar


      #3
      Und bei Open First Ventilen würde ich die erst mal direkt auf 230V klemmen damit die wirklich das erste Mal öffnen.
      Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

      Kommentar


        #4
        N vorhanden? Mach mal Fotos!
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Nein, die Stellantriebe werden nur mit Phase und Neutralleiter angeschlossen.

          Cya

          Kommentar


            #6
            Das hatte ich bei mir auch. Ich hab bei mir einen Fehler in der Stellantriebsverkabelung gehabt und deswegen war der A Kanal bei einem 4 fach Aktor nicht belegt. Deswegen ist er auf Störung gegangen. Du kannst auch noch das Diagnose Objekt auslesen und da schauen. Ansonsten müssen wie in deinem Zitat die jeweils benötigten Kanäle belegt sein.

            Kommentar


              #7
              Zitat von sidewayz Beitrag anzeigen
              Nein, die Stellantriebe werden nur mit Phase und Neutralleiter angeschlossen.

              Cya
              Diese Antwort auf meine Frage, stimmt mich nachdenklich.
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar

              Lädt...
              X