Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

FBH und Deckenkühlung --> Aktor set-up?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    FBH und Deckenkühlung --> Aktor set-up?

    Hi Community,

    wenn man eine FBH und eine Deckenkühlung hat, wie setzt man das mit dem MDT AKH am besten um:

    1) Seperater Aktor für FBH und Deckenkühlung?
    2) FBH und Deckenkühlung je Raum am gleichen Aktor?

    Wie habt ihr das gelöst? Meine Sorge ist, dass sich bei seperaten Aktoren die Systeme in die quere kommen.

    FBH und Deckenkühlung sind seperate Systeme mit eigenen Regelventilen versteht sich.

    Dank euch für ein Feedback.

    #2
    Das ist doch im Technischen Handbuch erklärt unter 4 Rohr System

    Kommentar


      #3
      Ah ok, habe jetzt in der ETS etwas herumgespielt. Sind meine Annahmen richtig, dass:

      1) Ein Raum nicht zwingend am selben Aktor sein muss für Kühlen und Heizen bei 4 Rohr Modus
      2) Switch zwischen Kühlen (Heizungskanäle werden deaktiviert) und Heizen (Kühlkanäle werden deaktivert)
      3) Switch passiert etweder automatisch (über Außentemperatur) oder über Objekt Sommer/Winter

      Die Frage die bleibt ist jetzt lediglich, wie der Sollwert gesteuert wird. ZB habe ich im Kinderzimmer einen Sollwert für die Heizperiode, den ich über den GT2 über 1 Bit (gibt auch Alternativen, I know) ändern kann. Der hat aber einen direkten link zum Heizkanal so wie ich es verstehe. Wie kann man denn dann den Sollwert für die Kühlung beinflussen?

      Kann man den Sollwert vom Kanal A (Heizen) auf Kanal B (Kühlen) übertragen? Ich habe dazu zumindest nichts gefunden.
      Oder schickt man das 1Bit Signal für Temperaturänderungen dann einfach an beide Kanäle (die dann aber die gleiche Konfiguration haben müssen)?
      Zuletzt geändert von Odjeb; 13.11.2025, 13:52.

      Kommentar


        #4
        Könnte da noch jemand drauf schauen bitte? Wäre echt super happy über ein Feedback :-)

        Kommentar


          #5
          Moin,

          ist mal wieder wie immer, wird man mit gefährlichem Halbwissen unsicher gemacht, oder auf die falsche Spur gebracht !

          2 Rohr System : ein Rohrsystem für Heiz- Kühlbetrieb, Stellantrieb mit Wirksinnumkehr usw.,
          4 Rohr System: ein Rohrsystem Heizbetrieb, ein Rohrsystem Kühlbetrieb, wird gegenseitig im Heiz-Kühlfall gesperrt.
          Kann mir nicht vorstellen das getrennte Heiz- Kühlsysteme hast.

          Hat also überhaupt nichts damit zu tun

          So nun spielen wir mal deinen Wunsch durch (lese das mal so):

          wenn verschiedene Sollwerte FBH und Deckenheizung einstellen willst, z.B 22° Decke und 20° FBH... Deckenheizung heizt auf 22° und FBH geht bei 20° aus und nie mehr an, oder umgekehrt.

          Systeme laufen sinnvoll nur gleichzeitig über einen Regler.

          Bekommst auch mit KNX SuperDupa Aktor nicht hin, läuft nur zusammen.

          Sogar bei einem Heizi ,der gleiche Heizung hat, Enocean Raumfühler liegt auf dem Tisch, geht das auch nur so.

          Aber wer weiß vielleicht hat einer hier eine Superlösung

          Grüsse
          Zuletzt geändert von Heizi; Gestern, 20:00.
          „Die Fähigkeiten, die Du benötigst um die richtige Antwort zu geben, ist genau die Fähigkeiten die Du benötigst um zu erkennen, was eine richtige Antwort ist.“

          Kommentar

          Lädt...
          X