Hallo,
meine Frau und ich sanieren ein 200+m² Haus. Ich möchte KNX installieren, aber meine Frau sagt selbst: "Ich bin Grobmotorikerin, ich mag überhaupt nicht die Taster in Hotels, aber ich will Kontrolle haben" (und das sind oft diese KNX-Taster). Das bedeutet für mich, dass ich eine Lösung mit Wippschaltern + Tasterschnittstelle suche.
Die Idee ist, dass das Haus KNX maximal für alle Nebenfunktionen nutzt wie Rollläden, Licht im Keller, Gäste-WC, etc., aber dass wir im Eingang von Wohnzimmer, Diele und Küche jeweils einen Hauptwippschalter behalten (ganz einfach und robust, Jung/Gira Schalterprogramm), der so programmiert werden kann:
KNX gibt uns die richtige Szene zur richtigen Zeit, sie kann schnell anpassen, sie hat die Ein/Aus-Kontrolle und noch wichtiger: die Haptik von "normalen" Schaltern.
Wenn ich es richtig verstanden habe, sollte ein gut durchdachtes Haus mit KNX eigentlich keine oder sehr wenige Schalter/Taster benötigen. Diese Wippschalter würden auf 1,1m Höhe sein, und gezielt werde ich auf 1,4m Höhe etwas wie einen GVS Waltz mit Display für die Extras installieren.
Ich habe keine Lebenserfahrung mit KNX, aber macht dieses Konzept Sinn?
Danke für die Hilfe.
meine Frau und ich sanieren ein 200+m² Haus. Ich möchte KNX installieren, aber meine Frau sagt selbst: "Ich bin Grobmotorikerin, ich mag überhaupt nicht die Taster in Hotels, aber ich will Kontrolle haben" (und das sind oft diese KNX-Taster). Das bedeutet für mich, dass ich eine Lösung mit Wippschaltern + Tasterschnittstelle suche.
Die Idee ist, dass das Haus KNX maximal für alle Nebenfunktionen nutzt wie Rollläden, Licht im Keller, Gäste-WC, etc., aber dass wir im Eingang von Wohnzimmer, Diele und Küche jeweils einen Hauptwippschalter behalten (ganz einfach und robust, Jung/Gira Schalterprogramm), der so programmiert werden kann:
Code:
Taster Küche (Kurzdruck) → Prüfung Uhrzeit: ├─ 06:00-10:00 → Szene "Morgen" (80%, 4500K) ├─ 10:00-18:00 → Szene "Tag" (100%, 4000K) ├─ 18:00-22:00 → Szene "Abend" (50%, 3000K) └─ 22:00-06:00 → Szene "Nacht" (25%, 2500K) Taster Küche (Langdruck) → Relatives Dimmen ±10%
Wenn ich es richtig verstanden habe, sollte ein gut durchdachtes Haus mit KNX eigentlich keine oder sehr wenige Schalter/Taster benötigen. Diese Wippschalter würden auf 1,1m Höhe sein, und gezielt werde ich auf 1,4m Höhe etwas wie einen GVS Waltz mit Display für die Extras installieren.
Ich habe keine Lebenserfahrung mit KNX, aber macht dieses Konzept Sinn?
Danke für die Hilfe.



Kommentar