Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Integration Wechselrichter Modbus TCP in KNX Modbus TCP Gateway 716

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Integration Wechselrichter Modbus TCP in KNX Modbus TCP Gateway 716

    Hallo Zusammen,

    nachdem es mir gelungen ist meinen Hauptzähler (RTU) und WP-Zahler (RTU) über ein Modbus RTU/TCP Gateway mit dem KNX TCP Gateway 716 von Weinzierl zu verbinden, scheitere ich derzeit an der Integration meines SolarEdge Wechselrichters über TCP. Alle Geräte lassen sich in iobroker erreichen und auslesen, den Wechselrichter bekomme ich aber nicht mit dem Weinzierl Gateway verbunden.

    Hat von Euch Jemand eine Idee wo der Fehler liegen könnte?

    Zur Darstellung des Problems und zu den vorgenommenen Einstellungen habe ich Screenshots aus der ETS sowie Screenshots einer funktionierende Konfiguration aus iobroker als Vergleichsmöglichkeit als Anlage (PDF-Dokument) beigefügt.

    Vielen Dank vorab und Grüße
    Rehnaldo




    Angehängte Dateien

    #2
    Wird wohl vermutlich so sein, dass der Wechselrichter der Master ist, der einen Slave (was auch immer - meist jedoch das Smartmeter) permanent abfragen könnte.
    Das der dann nicht auf Anfragen reagiert, ist die Konsequenz daraus.
    Ein Master kann nur einmal in einem System vorhanden sein, welcher die Slaves pollt.

    Du kannst zwar theoretisch zwei Master installieren; aber mit ein wenig Pech kollidieren die Anfragen auf dem Bus.
    Weiter kannst du jeden Slave mit mehreren Mastern abfragen, aber keinen Master mit einem Master. Der hüllt sich in dann in Schweigen…

    Kommentar


      #3
      Steht (hab ich gerade erst in deinen Anhang gesehen) sogar in der Konfiguration der Instanz des WR: Master…

      Kommentar

      Lädt...
      X