Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Busch-Jäger 6197/12-101 LED Leuchte lässt sich nur manuell am Dimmaktor schalten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Busch-Jäger 6197/12-101 LED Leuchte lässt sich nur manuell am Dimmaktor schalten

    Moin zusammen,

    ich habe einen Busch-Universaldimmer 4 fach, einen 6197/12-101.
    grafik.png
    Daran hängt unter anderem unsere dimmbare LED Leuchte am Esstisch.
    So ist das auch im ETS programmiert:
    grafik.png

    Dimmaktor und Programmierung stammen von meinem Elektriker, die LED Leuchte haben wir später gekauft und angeschlossen.
    Ich kann im Hauswirtschaftsraum über AN/AUS die Lampe am Esstisch an und ausschalten - soweit so gut, heißt für mich
    -> der Dimmaktor ist zur Lampe richtig verbunden (richtig?)​

    Nun zu meinem Problem:
    Ich kann die Lampe über den eigentlich dafür gedachten Schalter nicht schalten. Es passiert einfach gar nichts.
    Weder an noch aus und auch kein Dimmen
    Der betreffende Schalter:
    grafik.png

    Aktuell behelfen wir uns so, dass wir eine LED-Lampe mit eingebautem Schalter gekauft haben, sie initial über den Dimmaktor im Schaltschrank einschalten und dann nur noch über den eingebauten Schalter an und ausschalten oder dimmen.
    Das möchte ich nun gerne ändern.
    Die aktuell angebaute Lampe ist eine günstige LIDL-Anschaffung, darf also bei Bedarf auch gerne ersetzt werden wenn sie einfach nicht zum Dimmaktor passen sollte.
    Ich habe jetzt schon mehrfach gelesen, dass dies ein Problem sein kann, bin aber aktuell nicht in der Lage das zu verifizieren.
    Wie finde ich raus welche LED Lampen zu meinem Dimmaktor passen? Ich habe inzwischen gelesen ab der Firmwareversion -101 was meiner ja haben sollte ist der Dimmaktor wenigsten LED-fähig?

    Ich hatte mich auch schon gefragt ob ich ggf. zwingend den Dimmwert mit angeben muss und hatte mir daher in meinem HomeAssistant eine Entität gebaut, in der ich neben der Sendeadresse 0/0/22 und Zustandsadresse 0/0/25 für den Schalter auch die Dimm-GAs 0/0/24 für den %-Wert der Dimmung und den 0/0/26 zum Auslesen angegeben hatte, das hat aber auch nichts verändert.

    Mir fehlt der Ansatz, was mache ich jetzt als nächstes um das irgendwie zum Laufen zu bekommen (also damit ich nicht mehr zur Lampe laufen muss )

    Viele Grüße
    Jali

    #2
    Erster Schritt: Technisches Handbuch suchen: THB.
    Zweiter Schritt: THB lesen. Unter den technischen Daten finde ich: Mindestleistung der Last = 10 W pro Kanal. Bei Bedarf weitere Leuchte parallel schalten (lassen).
    Dritter Schritt: Verdrahtung kontrollieren, ob zur Lasterhöhung Kanäle am Gerät parallel geschaltet sind. Wenn ja, dann ändern lassen.
    Vierter Schritt: Prüfen, ob die aktuell angebaute Lampe als dimmbar gekennzeichnet ist.

    Kommentar


      #3
      Kannst du denn die Lampe am Aktor von Hand dimmen? Häng mal eine simple Glühbirne an den Ausgang, dann sollte sich die Lampe schalten un dimmen lassen.
      Und die Handschaltung ist im Normalfall aus?
      Viel Erfolg, Florian

      Kommentar

      Lädt...
      X