Hallo,
(Vorsicht: Anfänger)
erstmal einen dicken Gruß an dieses sehr informative Forum. Ich habe dank diesem Forum den Schritt gewagt und meinen Neubau als EIB "Haus" geplant.
Gemeinsam mit meinem Elektroinstallateur habe ich einige Zeit in eine Auswahl gesteckt. Ich bitte um Meinungen und Ratschläge zur Auswahl/Planung.
=========================
Erstmal ein paar Infos zum Haus:
=========================
1 Familienhaus KFW70 Stein, unten geräumig, oben funktional, (leider)kein Keller, 2x Flachdachanbauten (Garage und Küche)
- 9 Jalousien (O-SüdO - Süd - Südwest) in Küche und Wozi, sowie Bad oben und Treppenhaus oben
- 10 Rollos (verteilt auf oben und unten)
- 12 Fußbodenheizungskreisläufe (unten), oben 4x Heizkörper
- Licht größtenteils über NV Trafos und LED Wand ( und Aussenleuchten (4xSchaltkreise)
=========================
Hier meine Aktorauswahl:
=========================
1x Hager TXA 112 640mA --- Busversorgung
1x BJ 6197/14-101 --- 6er Universaldimmer
1x BJ 6196/82-102 --- 8er Jalousieaktor (mit Laufzeit)
1x BJ 6196/83-102 --- 8er Rolloaktor
1x BJ 6164/40-101 --- 4er Heizungsaktor
1x Loxone Miniserver --- IP Schnittstelle, geschaltete Effektsteckdosen (z.B. LED Stripes)
1x Merten 663990 --- Wetterstation (wenn nicht die Sammelbestellung für die Quadra zusammenkommt)
=========================
Hier meine Sensorauswahl:
=========================
2x BJ 6131/10-24 Busch-Wächter (Flur und Windfang)
4x BJ 6128/01-84 Bedienelement RTR (Wozi, Küche, Bad unten/oben)
2x BJ 6129/01-84 Bedienelement IR (Küche, Wozi)
... ansonst die normalen KNX Taster von BJ
Die restlichen Räume werden über manuelle Thermostate gesteuert,
1x Jalousie und 2xRollo plane ich über Relais im Verteiler zu schalten,
damit man evt. noch auf KNX umsatteln könnte...
Leider gefallen mir die Sensoren von BJ nicht so ganz, was gibt es den da an "stylischen" bezahlbaren Herstellern sonst...
Ich würde mich über Feedback sehr freuen...
Grüße
Heiko
(Vorsicht: Anfänger)
erstmal einen dicken Gruß an dieses sehr informative Forum. Ich habe dank diesem Forum den Schritt gewagt und meinen Neubau als EIB "Haus" geplant.
Gemeinsam mit meinem Elektroinstallateur habe ich einige Zeit in eine Auswahl gesteckt. Ich bitte um Meinungen und Ratschläge zur Auswahl/Planung.
=========================
Erstmal ein paar Infos zum Haus:
=========================
1 Familienhaus KFW70 Stein, unten geräumig, oben funktional, (leider)kein Keller, 2x Flachdachanbauten (Garage und Küche)
- 9 Jalousien (O-SüdO - Süd - Südwest) in Küche und Wozi, sowie Bad oben und Treppenhaus oben
- 10 Rollos (verteilt auf oben und unten)
- 12 Fußbodenheizungskreisläufe (unten), oben 4x Heizkörper
- Licht größtenteils über NV Trafos und LED Wand ( und Aussenleuchten (4xSchaltkreise)
=========================
Hier meine Aktorauswahl:
=========================
1x Hager TXA 112 640mA --- Busversorgung
1x BJ 6197/14-101 --- 6er Universaldimmer
1x BJ 6196/82-102 --- 8er Jalousieaktor (mit Laufzeit)
1x BJ 6196/83-102 --- 8er Rolloaktor
1x BJ 6164/40-101 --- 4er Heizungsaktor
1x Loxone Miniserver --- IP Schnittstelle, geschaltete Effektsteckdosen (z.B. LED Stripes)
1x Merten 663990 --- Wetterstation (wenn nicht die Sammelbestellung für die Quadra zusammenkommt)
=========================
Hier meine Sensorauswahl:
=========================
2x BJ 6131/10-24 Busch-Wächter (Flur und Windfang)
4x BJ 6128/01-84 Bedienelement RTR (Wozi, Küche, Bad unten/oben)
2x BJ 6129/01-84 Bedienelement IR (Küche, Wozi)
... ansonst die normalen KNX Taster von BJ
Die restlichen Räume werden über manuelle Thermostate gesteuert,
1x Jalousie und 2xRollo plane ich über Relais im Verteiler zu schalten,
damit man evt. noch auf KNX umsatteln könnte...
Leider gefallen mir die Sensoren von BJ nicht so ganz, was gibt es den da an "stylischen" bezahlbaren Herstellern sonst...
Ich würde mich über Feedback sehr freuen...
Grüße
Heiko
Kommentar