Hallo Zusammen,
ich bin schon länger am Mitlesen im Forum, aber dies ist mein erster Post. Ich bitte ggf. schon gestellte Fragen zu entschuldigen. Ich habe natürlich die Such Funktion benutzt, aber bisher nicht die Infos bekommen, die ich zur Entscheidung benötige.
Wir planen z.Z. unseren Hausbau. EFH mit ca. 170m2 Wohnfläche (EG+1OG). Zusätzlich noch eine Doppelgarage. Fußbodenheizung, offene Küche, elektrische Jalousien.
Gerne möchte ich die Elektrik auf Basis eines Bussystems realisieren. Entscheidung ist zumindest schon einmal auf KNX gefallen. Kabelgebunden sollte es auf jeden Fall sein.
Der Elektriker vom Hausbauer ist auch sehr aufgeschlossen was KNX anbetrifft. Jetzt kommen wir halt zum Eingemachten und zwar zur Planung. Ich hatte mich versucht ein wenig schlau zu machen und bin immer wieder bei Gira gelandet, was die Optik der Schalter als auch den Homeserver betrifft. Jetzt meint der Elektriker, der HS ist überdimensioniert und empfiehlt den Busch Jäger Domovea. Gira soll anfälliger sein auf Störungen, auch was die Schalter betrifft, da die Intelligenz im Schalter verbaut ist.
Im Forum wird viel über HS geschrieben auch das dieser „mehr“ leisten kann und man flexibler ist. Aber was bedeutet dies genau? Was kann der HS mehr (praktische Beispiele wären sehr hilfreich) als der Domovea?
Was möchte ich steuern/machen?
EG: Flur, Treppenaufgang, Gäste-WC, Hauswirtschaftsraum, Speisekammer, Offener-Koch-Wohnraum
Im Flur/Eingangsbereich ein Touchscreen (reicht kleine Variante) zur Kontrolle, ob alles ausgeschaltet ist/oder etwas noch auszuschalten ist. Gäste-WC soll über Präsenzmelder beleuchtet werden. HW + Speisekammer ganz normal via Lichtschalter beleuchtet. Treppenaufgang beleuchtet via Präsenzmelder. Küche-Wohnraum Touchscreen zur Steuerung vom Haus. Ggf. noch ein paar Steckdosen, wo man Standleuchten anschließt, die man dann auch „steuern“ kann. Alle Jalousien sollen gesteuert werden. Nur wo macht es Sinn einen Schalter anzubringen? Zeitschaltuhr zur Zeitabhängigen Schließung/Öffnung von Jalousien soll möglich sein. Fußbodenheizung, wo sollte man die Steuerung am besten anbringen? Soll man in jedem Zimmer einen Schalter anbringen oder alles Zentral über einen Touchscreen regeln (Fußbodenheizung + Jalousien im gesamten EG)
OG: Flur, 2 Kinderzimmer, Elternschlafzimmer + Ankleidezimmer, Bad, Arbeitszimmer
Flur beleuchtet via Präsenzmelder, in allen weiteren Räumen soll Licht, Jalousie und Fußbodenheizung im Raum steuerbar sein. Ggf. Touchscreen im Flur zur Kontrolle ob alles aus ist etc. Im Elternschlafzimmer zusätzlich noch ein Panikschalter.
Jedes Fenster im EG + Fenster im OG die über der Garage liegen sollen überwacht werden (offen oder zu, ggf. mit Weiterleitung an Alarmanlage). Hierzu wird ein Kontakt im Fensterrahmen eingebaut.
Lichter im EG Küchen-Wohnraum sollen Dimmbar sein. Küchengeräte sollen via Touchscreen oder iPad/iPhone im Haus oder Extern abschaltbar sein (Statusanzeige ob Herd, Ofen, etc. an oder aus sind). Alles soll via iPhone/Laptop extern ansteuerbar sein. VPN Verbindung ins Haus, nicht über eine Webseite vom Hersteller.
Wenn das Budget dann noch Spielraum zulässt, eine Alarmanlage die ggf. ins KNX integriert wird, wenn sinnvoll.
Garage + Garten sollen auch ans System angebunden sein. Garagentor öffnen/schließen sowie Status offen/zu soll auch abrufbar sein. Ggf. noch Bewegungsmelder vorm und hinterm Haus für Beleuchtung/Abschreckung.
Luft/Wasser/Wärmepumpe soll auch ans KNX System angebunden werden zur Überwachung der Verbrauchswerte/Anzeige der Werte als auch Überwachung des Stromverbrauches generell im Haus. Schnittstelle von der Wärmepumpe an KNX ist vorhanden.
Machen meine Wünsche/Ideen Sinn? Hat jemand Optimierungsvorschläge oder sagt jemand, das würde ich so nicht machen? Kann der Domovea meine Anforderungen erfüllen/leisten oder macht der HS von Gira hier mehr Sinn?
Über Antworten würde ich mich freuen und bedanke mich schon einmal für Eure Unterstützung/Hilfe.
Michael
ich bin schon länger am Mitlesen im Forum, aber dies ist mein erster Post. Ich bitte ggf. schon gestellte Fragen zu entschuldigen. Ich habe natürlich die Such Funktion benutzt, aber bisher nicht die Infos bekommen, die ich zur Entscheidung benötige.
Wir planen z.Z. unseren Hausbau. EFH mit ca. 170m2 Wohnfläche (EG+1OG). Zusätzlich noch eine Doppelgarage. Fußbodenheizung, offene Küche, elektrische Jalousien.
Gerne möchte ich die Elektrik auf Basis eines Bussystems realisieren. Entscheidung ist zumindest schon einmal auf KNX gefallen. Kabelgebunden sollte es auf jeden Fall sein.
Der Elektriker vom Hausbauer ist auch sehr aufgeschlossen was KNX anbetrifft. Jetzt kommen wir halt zum Eingemachten und zwar zur Planung. Ich hatte mich versucht ein wenig schlau zu machen und bin immer wieder bei Gira gelandet, was die Optik der Schalter als auch den Homeserver betrifft. Jetzt meint der Elektriker, der HS ist überdimensioniert und empfiehlt den Busch Jäger Domovea. Gira soll anfälliger sein auf Störungen, auch was die Schalter betrifft, da die Intelligenz im Schalter verbaut ist.
Im Forum wird viel über HS geschrieben auch das dieser „mehr“ leisten kann und man flexibler ist. Aber was bedeutet dies genau? Was kann der HS mehr (praktische Beispiele wären sehr hilfreich) als der Domovea?
Was möchte ich steuern/machen?
EG: Flur, Treppenaufgang, Gäste-WC, Hauswirtschaftsraum, Speisekammer, Offener-Koch-Wohnraum
Im Flur/Eingangsbereich ein Touchscreen (reicht kleine Variante) zur Kontrolle, ob alles ausgeschaltet ist/oder etwas noch auszuschalten ist. Gäste-WC soll über Präsenzmelder beleuchtet werden. HW + Speisekammer ganz normal via Lichtschalter beleuchtet. Treppenaufgang beleuchtet via Präsenzmelder. Küche-Wohnraum Touchscreen zur Steuerung vom Haus. Ggf. noch ein paar Steckdosen, wo man Standleuchten anschließt, die man dann auch „steuern“ kann. Alle Jalousien sollen gesteuert werden. Nur wo macht es Sinn einen Schalter anzubringen? Zeitschaltuhr zur Zeitabhängigen Schließung/Öffnung von Jalousien soll möglich sein. Fußbodenheizung, wo sollte man die Steuerung am besten anbringen? Soll man in jedem Zimmer einen Schalter anbringen oder alles Zentral über einen Touchscreen regeln (Fußbodenheizung + Jalousien im gesamten EG)
OG: Flur, 2 Kinderzimmer, Elternschlafzimmer + Ankleidezimmer, Bad, Arbeitszimmer
Flur beleuchtet via Präsenzmelder, in allen weiteren Räumen soll Licht, Jalousie und Fußbodenheizung im Raum steuerbar sein. Ggf. Touchscreen im Flur zur Kontrolle ob alles aus ist etc. Im Elternschlafzimmer zusätzlich noch ein Panikschalter.
Jedes Fenster im EG + Fenster im OG die über der Garage liegen sollen überwacht werden (offen oder zu, ggf. mit Weiterleitung an Alarmanlage). Hierzu wird ein Kontakt im Fensterrahmen eingebaut.
Lichter im EG Küchen-Wohnraum sollen Dimmbar sein. Küchengeräte sollen via Touchscreen oder iPad/iPhone im Haus oder Extern abschaltbar sein (Statusanzeige ob Herd, Ofen, etc. an oder aus sind). Alles soll via iPhone/Laptop extern ansteuerbar sein. VPN Verbindung ins Haus, nicht über eine Webseite vom Hersteller.
Wenn das Budget dann noch Spielraum zulässt, eine Alarmanlage die ggf. ins KNX integriert wird, wenn sinnvoll.
Garage + Garten sollen auch ans System angebunden sein. Garagentor öffnen/schließen sowie Status offen/zu soll auch abrufbar sein. Ggf. noch Bewegungsmelder vorm und hinterm Haus für Beleuchtung/Abschreckung.
Luft/Wasser/Wärmepumpe soll auch ans KNX System angebunden werden zur Überwachung der Verbrauchswerte/Anzeige der Werte als auch Überwachung des Stromverbrauches generell im Haus. Schnittstelle von der Wärmepumpe an KNX ist vorhanden.
Machen meine Wünsche/Ideen Sinn? Hat jemand Optimierungsvorschläge oder sagt jemand, das würde ich so nicht machen? Kann der Domovea meine Anforderungen erfüllen/leisten oder macht der HS von Gira hier mehr Sinn?
Über Antworten würde ich mich freuen und bedanke mich schon einmal für Eure Unterstützung/Hilfe.
Michael
Kommentar